In der Nacht des Pfingstsonntags, 15. Mai, werden viele saarländische Kirchen wieder zu besonderen Orten der Begegnung. Für die vierte saarlandweite ökumenische „Nacht der Kirchen“ gibt es schon weit über 60 Anmeldungen. Derzeit bereiten die Gruppen in den katholischen und evangelischen Gemeinden von Dillingen bis Homburg und Nohfelden bis Saarbrücken ein vielfältiges Programm vor: vom Tanz bis zum Taizégesang, vom Kabarett bis zur Kirche der Barmherzigkeit, von Meditativem bis zur Tatort- oder Blues-Kirche.
Das Programm an Pfingstsonntag beginnt um 18 Uhr mit einem Eröffnungsgottesdienst in der Saarbrücker Ludwigskirche. Von dort wird ein „Pfingstfeuer“ in alle teilnehmenden Kirchen getragen, die von 20 bis 24 Uhr ihre Türen weit öffnen.
Die Schirmherrschaft hat wieder Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer übernommen.
In Zusammenarbeit mit dem Wochenspiegel erscheint Anfang Mai ein Programmheft für alle teilnehmenden Kirchen. Das ausführliche Programm gibt es ab Mitte April auch im Internet: www.nacht-der-Kirchen-saar.de
Anzeige
Vorheriger ArtikelGedächtnistraining im „Krea(k)tiv“ unter neuer Leitung
Nächster ArtikelSaarland | Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer eröffnet Saarlandbüro in Paris

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte kommentieren sie.
Bitte geben sie ihren Namen ein.