vlnr. Ortsvorsteher Martin Biedermann, stellv. Ortsvorsteherin Carina Münzebrock und Oberbürgermeister Ulli Meyer - Bild: G. Faragone
Anzeige

In der letzten Woche konstituierte sich der Ortsrat in Rohrbach. Oberbürgermeisters Dr. Ulli Meyer leitete die erste Sitzung des Rates.

Zu Beginn der Sitzung hielt der Oberbürgermeister eine Gedenkminute für Reinhard Gehring ab. Reinhard Gehring war viele Jahre Ansprechpartner der Bürger. Er unterstützte den scheidenden Ortsvorsteher Roland Weber und den Ortsrat bei vielen Arbeiten.

Anzeige

Im Anschluss verabschiedete Ulli Meyer die scheidenden Mitglieder und dankte für ihren Einsatz und das Engagement für ihren Heimatort Rohrbach. Er blickte auf die vergangenen Jahre zurück. Als Beispiel für den Zusammenhalt erinnerte der Oberbürgermeister an die gemeinsame Maskenverteilung in der Corona-Pandemie.

Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer verpflichtete 13 neue Ortsratsmitglieder. Es folgte die Wahl des neuen Ortsvorstehers und seiner Stellvertreterin. Die Mitglieder des Ortsrates wählten mit 12 Ja-Stimmen und einer Nein-Stimme Martin Biedermann (SPD) zum neuen Ortsvorsteher. Als Stellvertreterin wurde Carina Münzebrock (CDU) gewählt. Sie setze sich gegen Hans-Michael Latz (Freie Wähler) mit 8 zu 5 Stimmen durch.

Bild: G. Faragone

Oberbürgermeister Dr. Meyer: „Ich beglückwünsche Martin Biedermann, als neuen Ortsvorsteher von Rohrbach. Ich habe stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Rohrbacher und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Ortsvorsteher und Ortsrat.“

Mitglieder Ortsrat Rohrbach 2024-2029:

Name Vorname Partei
Behmann Herdis SPD
Biedermann Martin SPD
Heib Wolfgang CDU
Latz Hans-Michael FW
Münzebrock Carina CDU
Rohe Johannes SPD
Ruppert Nicolas AfD
Stolz Denis FW
Uzungüney Sarah SPD
Wagner Hans FW
Walker Maximilian SPD
Weber Nico FW
Würtz Patrick CDU

Ausgeschiedene Mitglieder:

Behr Jonathan SPD
Dresemann Guido CDU
Hirsch Josef GRÜNE
Magenreuter Lisa CDU
Michély-Fickinger Christel CDU
Schmitt Udo SPD
Schuh Jörg CDU
Weber Roland  
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein