Dass die Homburger Bierwanderung, organisiert von der Homburger Kulturgesellschaft, nichts an ihrem Charme verloren hat, zeigte sich am Vatertag bei der mittlerweile sechsten Auflage.
Los ging’s am Hasenheim in Beeden, beim Kaninchenzuchtverein, wo sich schon am Morgen Hunderte wanderfreudige Gruppen, Familien, Vereine und Einzelwanderer einfanden. Von dort aus starteten sie auf den 16 Kilometer langen Rundkurs, der über Schwarzenbach, Wörschweiler, Kirkel, die 7 Tannen, durchs Taubental und zurück nach Beeden führte.
Auch der Homburger Bürgermeister Manfred Rippel ließ es sich nicht nehmen, den vielen Teilnehmern einen tollen Tag, viel Spaß und natürlich eine gute Wanderung zu wünschen. Nach dem offiziellen Start am Hasenheim ging es durch Beeden, die Alte Reichsstraße entlang nach Schwarzenbach. Dort, beim Vereinsgelände des Obst- und Gartenbauvereins, wartete schon die erste Stempel- und Verpflegungsstation. Viele Wanderer legten hier erstmal eine gemütliche Pause ein, bevor es weiter nach Wörschweiler hinauf zur Klosterruine ging – andere holten sich schnell ihren Stempel und zogen direkt weiter.
Von der Klosterruine aus führte der Weg in flacheres Gelände zu den 7 Fichten, wo der dritte Stempel auf alle wartete. Nächster Halt war Kirkel – genauer gesagt die historische Burg. Hier gab’s nicht nur eine Verpflegungsstation und den vierten Stempel, sondern auch einen tollen Ausblick Richtung Höcherberg. Allerdings: Nicht alle Wanderer wagten den Anstieg zur Burg, manche entschieden sich, den Weg gleich in Richtung Taubental weiterzugehen.
Etwa auf halber Strecke zwischen Kirkel und Beeden, im Taubental, war die fünfte Stempel- und Raststation aufgebaut. Hier gab’s nicht nur kalte Getränke und Pommes, sondern auch coole Livemusik von „Ebban“. Die Cheerleader-Crew der Saarpfalz ShamRocks hatte außerdem ein Glücksrad dabei, an dem man kleine Preise gewinnen konnte. Natürlich holten sich hier auch alle ihren vorletzten Stempel ab.
Von da an ging’s dann gemütlich, eben und ohne größere Anstiege zurück Richtung Beeden. Am Sportheim des SV Beeden und des TV Beeden war das Ziel erreicht, und hier gab’s auch den letzten Stempel. Die sechste Bierwanderung über 16 Kilometer hatten alle bestens gemeistert, und am Ziel warteten noch weitere Highlights: Die Band NSA unterhielt die vielen Wanderer mit guter Livemusik, während der SV Beeden perfekt vorbereitet war – mit zwei großen Bier-Ausschankwagen und drei Stationen für Essen, sodass niemand hungrig oder durstig bleiben musste.
Besonders schön: Das Wetter hielt trotz dunkler Wolken zwischendurch bis zum Schluss durch, und alle kamen trocken am Ziel an.
Fazit: Eine rundum gelungene sechste Homburger Bierwanderung, die bestimmt auch nächstes Jahr bei der siebten Ausgabe wieder viele Teilnehmer anlocken wird!