Stimmung auf dem Maifest - Bild: Stephan Bonaventura
Anzeige

20 Live-Acts, gemütliches Essen und Trinken sowie geselliges Beisammensein stehen auch bei der 48. Auflage des Homburger Maifests ganz oben auf der Liste.

An diesem Freitag wird die traditionelle Veranstaltung auf der Bühne auf dem Historischen Marktplatz um 19:30 Uhr offiziell durch Bürgermeister Michael Forster eröffnet, auf drei Bühnen – auf dem Marktplatz, auf dem Christian-Weber-Platz und am Rondell auf der Rockbühne – gibt es bis Sonntagabend ein abwechslungsreiches Musikprogramm. In der Talstraße findet zudem ein Krammarkt statt, in der St.-Michael-Straße kommen die Kids auf ihre Kosten.

Am Freitagabend wird auf dem Marktplatz die Band „Krachleder“ zur Eröffnung einheizen. Auf dem Christian-Weber-Platz stehen Hip-Hop und Electro auf dem Programm, während auf der Rockbühne die Southern Rock-Band „Scout“ sowie Rockröhre Amy Montgomery mit ihrer Band für Power sorgen.

YouTube

Anzeige

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Samstag startet musikalisch bereits am frühen Nachmittag. Auf dem Marktplatz sind als Topact die „Revengers“ am Start, am Rondell auf der Rockbühne tritt die AC/DC-Tributeband „TNT“ auf, während auf dem Christian-Weber-Platz die hervorragende Phil Collins/Genesis-Tributeband „True Collins“ für Stimmung sorgen wird.

Die AC/DC-Tributeband „TNT“ heizte bereits 2019 dem zahlreichen Publikum an der Rockbühne in Homburg ein – Foto: Stephan Bonaventura

 

Am Sonntagmittag gehört der Christian-Weber-Platz traditionell den Line-Dancern, die sich zum Sound von „Contry to Go“ in Bewegung setzen. Abschließend heizen „Muka & Friends“ ein. Der Marktplatz gehört an diesem Abend dem Orchester „Happy Sound“ und den „Gentle Jackets“. Am Rondell, der Rückbühne, macht der Ausnahmegitarrist Thomas Blug mit seiner „Rock Anarchie“ Station. Zusätzlich wird es am Sonntag einen Walkact in der Innenstadt geben.Das Organisationsteam der Homburger Kulturgesellschaft wird während der gesamten Festdauer für einen reibungslosen Ablauf sorgen. An allen Getränkeständen wird es wie auch beim letzten Mal wieder die Mehrweg-Maifestbecher geben, da der Ausschank in Gläsern untersagt ist. Damit tragen Veranstalter und Besucher aktiv zum Umweltschutz bei. Mit der einmaligen Bechergebühr von zwei Euro leistet jeder Gast einen kleinen Beitrag zur Gegenfinanzierung dieses eintrittsfreien Events.

Auch Homburg1 wird an diesem Maifest wieder mit einem eigenen Getränkestand an der Rückbühne vertreten sein. Kommt vorbei, feiert mit uns, wir freuen uns auf euch!

Hier findet ihr den offiziellen Flyer mit dem kompletten Programm zum Maifest 2024 in Homburg:

Impressionen aus den vergangenen Jahren:

 

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein