Noch einmal gilt es für den FC Homburg in der aus ihrer Sicht schlechten Saison in der Regionalliga Südwest am Samstag zu zeigen, wenn man als Tabellenachten um 14 Uhr bei der SG Barockstadt Fulda antreten wird.
Beim Tabellenneunten aus Fulda will sich der FC Homburg, eine Woche vor dem Saarlandpokalfinale gegen den FC Palatia Limbach, mit einem positiven Gefühl aus der Saison verabschieden. So sehen es jedenfalls Mittelfeldspieler Nicolas Jörg und Trainer Roland Seitz, wie sie bei der Pressekonferenz anlässlich des Auswärtsspiels am Donnerstag sagten.
„Nach drei Niederlagen gilt es nochmals alles zu geben, um nicht eine weitere Niederlage zu kassieren”, erklärt der 20-jährige Nicolas Jörg, der persönlich mit seiner Spielzeit beim Regionalligateam zufrieden ist. „Zunächst habe ich einige Spiele von außen zugesehen. Inzwischen komme ich aber auf 23 Einsätze in der Regionalliga. Das sieht schon ganz gut aus. Leider muss ich noch auf mein erstes Tor in der vierten Liga warten.”
Sein Trainer Roland Seitz hofft, dass noch etwas Positives bei dem Nachbarschaftsduell – die SG Barockstadt Fulda ist Tabellenneunter und nur einen Punkt schlechter als der FC 08 Homburg platziert – herauskommt. „Schon beim letzten Heimspiel gegen den Bahlinger SC merkte man uns an, dass es um nichts mehr geht. Die Saison hat schon einige Kräfte bei uns gekostet.” Erst recht nach dem schweren Halbfinalpokalspiel wenige Tage vor dem Bahlingen-Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken. „Es geht auch tabellarisch bei beide Teams um Nichts mehr”, befürchtet der Homburger Trainer ein typisches Sommerfußball-Spiel.
Angesichts des Saisonhöhepunktes mit dem Finale im Saarlandpokal könnte Seitz einige Spieler für das Finale schonen. Doch der 60-jährige Trainer will davon nichts wissen. „Wir werden schon mit der besten Mannschaft auflaufen, auch damit die Spieler im Rhythmus bleiben. „Vielleicht kommt der eine oder andere Spieler zum Einsatz, der sonst nicht so oft spielt”, sagt Seitz, der aber mit seiner Elf zumindest nicht mit ganz leeren Händen aus Fu lda zurückreisen will.
Personell kann Seitz bis auf die Langzeitverletzten Max Dombrowka, Max Jansen, Michael Heilig, Jacob Collmann, Amar Suljic und Ian Werner auf alle anderen Spieler seines Kaders zurückgreifen. Auch der zuletzt längere Zeit erkrankte Mittelfeldspieler Patrick Weihrauch trainiere, so Roland Seitz, inzwischen wieder voll mit.