Foto: Peter Dörr
Anzeige

In den letzten zwei Monaten fand ein intensiver und praxisorientierter Feuerwehr-Lehrgang zum Thema „Absturzsicherung und einfaches Retten aus Höhen und Tiefen“ statt. Insgesamt 16 Feuerwehrfrauen und -männer aus St. Ingbert nahmen an diesem Kombilehrgang teil, der von der Firma Seiltechnik Saar mit drei erfahrenen Ausbildern durchgeführt wurde.

Die Ausbildung fand überwiegend auf dem Gelände der Firma Peter Groß Bau sowie beim Technischen Hilfswerk (THW) St. Ingbert statt. Die Feuerwehr bedankt sich herzlich bei beiden Einrichtungen für die freundliche Unterstützung und die Bereitstellung der Übungsmöglichkeiten. Durch die realitätsnahen Bedingungen konnten die Teilnehmer ihr Wissen optimal vertiefen und praktisch anwenden.

Anzeige

Die Feuerwehr ist durch die neu ausgebildeten Kräfte nun noch breiter und professioneller aufgestellt, insbesondere im Bereich der Absturzsicherung und der Rettung aus exponierten Lagen.

Foto: Peter Dörr

Im Anschluss an den Lehrgang wurde eine gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Blieskastel durchgeführt, um das erlernte Wissen weiter zu festigen. Auch in Zukunft sind weitere gemeinsame Übungen geplant, um die Zusammenarbeit zu stärken und das Thema kontinuierlich weiter zu vertiefen.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein