Anzeige

Ob zu Hause oder unterwegs, ob bei der Arbeit oder zum Entspannen: Die Deutschen hören in nahezu alle Lebenslagen Podcasts. Am häufigsten schalten die Hörer im Auto ein, rund die Hälfte drückt hinter dem Lenkrad zumindest hin und wieder die Play-Taste (48 Prozent). Auch beim Putzen oder Aufräumen (38 Prozent), zum Entspannen (34 Prozent) oder beim Essen (20 Prozent) werden Podcasts eingeschaltet. 30 Prozent hören Podcasts zum Einschlafen.

Das sind Ergebnisse einer Befragung unter 1.159 Personen in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, darunter 494 Hörer von Podcasts. „Podcasts waren vor einigen Jahren totgesagt und erleben aktuell einen enormen Aufschwung“, sagt Bitkom-Experte Dr. Sebastian Klöß. „Podcasts dienen nicht mehr länger nur der Zweitverwertung anderer Formate, sie haben sich als eigenständiges, oft aufwändig produziertes Medienformat etabliert.“

Anzeige

Auch unterwegs in öffentlichen Verkehrsmitteln (19 Prozent) oder auf dem Fahrrad (5 Prozent), beim Sport (16 Prozent), beim Kochen (12 Prozent), während der Arbeit, Schule oder Uni (8 Prozent) werden Podcasts genutzt. Am beliebtesten sind dabei Nachrichten, mehr als zwei Drittel der Hörer (69 Prozent) nennen dies als ihr liebstes Thema. Auch die Themen Gesundheit und Medizin (57 Prozent), Wirtschaft (57 Prozent), Sport und Fitness (48 Prozent), Politik (43 Prozent), Musik (42 Prozent) sowie Business und Finanzen (42 Prozent) finden großen Zuspruch.

Je rund ein Drittel informiert sich über Podcasts zu den Themen Technologie und Digitales (38 Prozent), Geschichte und Zeitgeschehen (36 Prozent), Bildung (36 Prozent), Comedy (32 Prozent) und Wissenschaft (32 Prozent). Immer beliebter werden Podcasts rund um das Thema Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung, diese werden von 25 Prozent der Hörer bevorzugt gehört. Im Vorjahr waren es 14 Prozent. Interviewformate werden von einem guten Drittel gehört (34 Prozent).

Und in den Apps der verschiedenen Streaming-Plattformen:
Spotify: hier
Amazon: hier
RTL+: hier
Apple: hier
Google Podcasts: hier
Pocket Casts: hier 

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dazu wurden 1.159 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt, darunter 494 Hörer von Podcasts. Die Gesamtumfrage ist repräsentativ. Die Fragestellungen lauteten: „In welchen Situationen hören Sie zumindest hin und wieder Podcasts“ und „Zu welchen der folgenden Themen hören Sie am liebsten Podcasts?“ 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein