Symbolbild
Anzeige

Vor gut zwei Monaten musste das Bexbacher Chörchen völlig unerwartet Abschied von seiner Gründerin und Chorleiterin Isolde Fernes-Blatt nehmen, die im Alter von nur 66 Jahren verstarb. 
Nun galt es in einer ersten offiziellen Zusammenkunft sich darüber Klarheit zu verschaffen, ob es für den Chor einen Neuanfang geben kann und wie man die Zukunft gestaltet.

Es zeigte sich an diesem Abend, dass der Chor geschlossen zusammensteht und gewillt ist, weiterzusingen. Man werde nun versuchen, nach vorne zu schauen, in dankbarer Erinnerung an die vergangenen erfolgreichen Jahre und offen für einen Neuanfang. Der Probenbetrieb wird dank der Unterstützung einiger engagierter Sänger aus den eigenen Reihen ab sofort wieder aufgenommen, es gilt die Stimmbänder wieder zu aktivieren.

Gleichzeitig beginnt die Suche nach einem neuen Chorleiter. Das Bexbacher Chörchen ist bereit, sich musikalisch weiterzuentwickeln. Knapp 30 Sänger in einem vierstimmigen Chor warten auf neue Herausforderungen und wünschen sich für die kommenden Jahre eine kontinuierliche Leitung, die auf dem festen Fundament der seit 1987 bestehenden Gemeinschaft aufbauen kann. Es sollen auch zukünftig wieder Konzerte möglich sein, die Heimat des Chörchens bleibt weiterhin das Clubheim des SV Bexbach.

Gesucht wird jemand mit (ersten) Erfahrungen in der aktiven Leitung von Chören, der auch die Musiktheorie in die Praxis umsetzen und anschaulich demonstrieren kann. Um auch das bestehende Repertoire weiterzunutzen, wäre Klavierspiel von Vorteil.

Zur ersten Kontaktaufnahme steht die stellvertretende Chorsprecherin Daris Oberkircher telefonisch (06826/5109302) zur Verfügung, selbstverständlich können weitere Chor-Mitglieder auch persönlich kontaktiert werden.

Das Chörchen probt aktuell immer mittwochs von 19h-20:30h im Nebenzimmer des Clubheims SV Bexbach, Auf der Heide.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein