Foto: Michael Koch
Anzeige

Wenn es um Altersbilder geht, die Mut machen, neue Perspektiven eröffnen und zeigen, dass die besten Jahre auch jenseits der 60 noch längst nicht vorbei sind, dann lohnt es sich, einen Abend mit Michel Koch zu verbringen. Am Mittwoch, 9. Juli, ist das Homburger Ur-Gestein aus dem Saarländischen Rundfunk zu Gast bei der städtischen Akademie für Ältere in Homburg – und erzählt, warum es nie zu spät ist, Neues zu wagen.

Die Talk-Reihe „Altersbilder: neu denken“, konzipiert und moderiert von Barbara Wackernagel-Jacobs, stellt regelmäßig Menschen vor, die ihre dritte Lebensphase aktiv und mit viel Schwung gestalten. Statt sich zurückzulehnen und den Ruhestand zu genießen, gehen sie neue Wege oder bleiben ihren bisherigen Leidenschaften treu – und geben damit Anstöße, das eigene Älterwerden mit anderen Augen zu betrachten.

Anzeige

Michel Koch ist vielen als Koch-Michel aus der beliebten SR-Kochsendung mit Cliff Hämmerle bekannt. Was aber nur wenige wissen: Nach seinem Ausstieg aus dem Berufsleben mit 61 war die Freude am Nichtstun schnell verflogen. Koch packte wieder an, suchte neue Herausforderungen und ist auch mit 72 so vielseitig unterwegs, dass Langeweile für ihn bis heute ein Fremdwort ist.

In der Gesprächsrunde gibt er Einblicke in sein Leben, erzählt von sportlichen Hobbys, kreativen Projekten und davon, warum es wichtig ist, immer wieder neue Interessen zu verfolgen.

Anzeige

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Vin!oh am Homburger Marktplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Ob Inspiration, neue Perspektiven oder der einfache Gedankenaustausch – hier darf jeder vorbeischauen, der Lust darauf hat, das Thema Älterwerden von seiner besten Seite zu erleben.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein