Foto: Michael Henne
Anzeige

Ein Puppenschloss auf Reisen: Am Freitag, dem 11. April, verwandelt sich die Sporthalle des SV Schwarzenbach für einen Nachmittag in eine Märchenwelt. Der Puppenpalast, ein traditionsreiches mobiles Puppentheater, macht Halt in Homburg-Schwarzenbach – mit im Gepäck: das Grimmsche Märchen „Rumpelstilzchen“ und eine Bühne, die aussieht wie ein echtes Schloss.

Seit über zwei Jahrzehnten tourt Puppenspieler Michael Henne mit seinem aufwendig gestalteten Theater durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und Luxemburg. Mehr als 4000 Vorstellungen hat er inzwischen gegeben – mit handgefertigten Holzpuppen, farbenfrohen Kulissen und einer beeindruckenden technischen Ausstattung. In Schwarzenbach gastiert der Puppenpalast nur für einen Tag – die Vorstellung beginnt um 16 Uhr.

Anzeige

Was den Puppenpalast besonders macht, ist nicht nur die nostalgische Optik, sondern vor allem die Interaktion mit dem Publikum. „Bei uns wird nicht nur zugeschaut, sondern mitgefiebert, mitgeraten und mitgelacht“, sagt Henne. Kinder ab zwei Jahren erleben das Märchen nicht nur passiv, sondern sind Teil des Geschehens. Sie dürfen mitrufen, sich einmischen und am Ende sogar gemeinsam mit den Figuren auf Tuchfühlung gehen – ein Erinnerungsfoto mit Kasperle, Krokodil oder dem Raben Carlos inklusive.

Carlos, der freche Rabe, verlässt nach der Vorstellung sogar die Bühne und kommt direkt zu den kleinen Zuschauerinnen und Zuschauern ins Publikum. Auch das gehört zum Konzept: Nähe schaffen, Begeisterung wecken, Fantasie fördern.

Anzeige

Dass all die Figuren – von der Prinzessin bis zum listigen Rumpelstilzchen – von einer einzigen Person gespielt werden, merken die meisten Kinder gar nicht. Michael Henne schlüpft mit wechselnden Stimmen und lebendiger Gestik in gleich sieben Rollen. „Manchmal glauben die Kinder, da stehen wirklich mehrere Menschen hinter dem Vorhang“, erzählt er lachend.

Foto: Michael Henne

Die Figuren selbst sind allesamt Unikate. Aus Holz geschnitzt, liebevoll bemalt und teils jahrzehntelang im Einsatz – das gibt dem Puppentheater seinen ganz eigenen Charme, fernab digitaler Trickwelten. Wer sich für traditionelle Bühnenkunst begeistert, wird hier ebenso fündig wie junge Familien auf der Suche nach kindgerechter Unterhaltung.

Tickets und Hinweise

Der Eintritt kostet 12,50 Euro, ermäßigt 11,50 Euro. Karten gibt es an der Tageskasse oder vorab per E-Mail-Bestellung unter HenneShow@gmx.de. Reservierungen außerhalb des Vorverkaufs sind nicht möglich. Weitere Informationen finden Interessierte auch auf der Facebookseite des Puppenpalasts.

Wer also Lust hat auf ein Stück Kindheit, verpackt in eine Stunde Theater mit Herz und Humor, sollte sich diesen Termin vormerken – denn Märchenschlösser stehen nicht alle Tage in der Sporthalle von Schwarzenbach.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein