Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Homburg ihre Bürger ein, an der Aktion „Wunsch-Weihnachten“ teilzunehmen. Das Ziel: benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus Homburg eine Freude machen und ihre Weihnachtswünsche erfüllen. Ins Leben gerufen vom Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration, richtet sich die Aktion an mittellose Kinder im Alter von zwei bis 14 Jahren.
Die Wünsche wurden über Einrichtungen wie Kitas, Schulen und Beratungsstellen gesammelt. Gemeinsam mit Familien oder Betreuern füllten die Kinder Wunschzettel aus, die anschließend anonymisiert an die Stadt übermittelt wurden. Die Liste der Geschenkwünsche ist nun erhältlich und wartet auf großzügige Spender.
Die Stadt bittet die Homburger Bevölkerung, einen oder mehrere Wünsche zu erfüllen. Geschenke sollten einen Wert von maximal 25 Euro haben und liebevoll verpackt werden. Die Abgabe der nummerierten Geschenke erfolgt bis spätestens 13. Dezember entweder im Rathaus, im Kinder- und Jugendbüro oder in der Kleiderkammer.
Für alle, die mitmachen möchten, steht das Kinder- und Jugendbüro unter 06841/101-124 oder -125 sowie per E-Mail (kinder-und-jugendbuero@homburg.de) für Rückfragen und die Ausgabe der Wunschliste zur Verfügung.
In der Woche vor Weihnachten werden die Geschenke an die Familien verteilt, damit sie rechtzeitig unterm Weihnachtsbaum liegen. Die Stadt Homburg bedankt sich schon jetzt bei allen, die helfen, den Kindern ein unvergessliches Weihnachtsfest zu bereiten.