Für Ende April lädt die Saarpfalz-Touristik mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Gabi Hoffmann zu einer außergewöhnlichen Entdeckungstour durch den Bliesgau ein. Unter dem Titel „Waldgeflüster und Falkenblick“ erwartet die Teilnehmenden eine geführte Wanderung, die Naturerlebnis, spannende Einblicke und genussvolle Momente miteinander verbindet.
Die rund zehn Kilometer lange Route führt durch eine faszinierende Landschaft, die mit ihrer Vielfalt und Ruhe begeistert. Über sanfte Anstiege mit ersten Ausblicken auf das Wiesental und die Kalkhöhen, durch bewaldete Klammen und entlang plätschernder Bäche erleben die Gäste die stille Schönheit des UNESCO-Biosphärenreservates. Dabei begleiten Naturlaute wie Vogelrufe und das leise Zirpen von Insekten den Weg und schaffen eine Atmosphäre des Innehaltens und Staunens. Bei guter Witterung reicht der Blick in die Ferne sogar bis zu den Vogesen.
Ein besonderer Höhepunkt ist die Rast an einem idyllischen Überraschungsplatz, an dem ein herzhaftes Picknick mit kleinen regionalen Köstlichkeiten gereicht wird. Den krönenden Abschluss bildet der Besuch im „Lehrgarten“ am Ausgangspunkt der Tour, wo Falkner Martin Hirsch mit Uhu Anton und weiteren Greifvögeln Einblicke in die Welt der heimischen Wildtiere gibt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Heimat- und Kulturverein Heckendalheim statt.
Auch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird unterstützt: Mit den Linien 504, R10 oder dem Anruf-Linien-Taxi (ALT 504) erreichen Teilnehmende bequem die Haltestelle „Mitte, Heckendalheim“. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum Treffpunkt. Die Kosten für Fahrkarten aus dem Saarland und dem Übergangstarif Westpfalz werden nach der Veranstaltung erstattet; nähere Informationen hierzu erhalten Interessierte bei der Buchung.

Wer Lust hat, den Bliesgau mit allen Sinnen zu entdecken und sich auf eine besondere Mischung aus Naturerlebnis, Wissen und Genuss einzulassen, ist bei dieser Expedition herzlich willkommen.
Termin: 26. April. Beginn ist um 9:30 Uhr am Friedhof in Heckendalheim, die Tour endet gegen 16:30 Uhr.
Die Teilnahme kostet pro Erwachsener 35 Euro und pro Kind 25 Euro inklusive Tourbegleitung, der Vorführung mit dem Uhu Anton, allen Verkostungen und dem Abendessen.
Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 22. April bei der Saarpfalz-Touristik, Paradeplatz 4, 66440 Blieskastel, Tel.: (0 68 41) 1 04 – 71 74, Fax: 1 04 – 71 75, E-Mail: touristik@saarpfalz-kreis.de
