Wenn sich die Gassen auf dem Parkplatz des Forums mit dem Duft von gebrannten Mandeln und frischem Popcorn füllen, ist klar: Die Osterkirmes ist zurück. Ab Ostersamstag verwandelt sich Homburg wieder für vier Tage in einen bunten Rummelplatz voller Leben, Musik und leuchtender Kinderaugen.
Mehr als 20 Attraktionen laden von Samstag, 19. April, bis einschließlich Dienstag, 22. April 2025, zum Mitfahren, Staunen und Genießen ein. Ob rasante Drehungen im Break-Dancer oder eine ruhige Runde im nostalgischen Kinderkarussell – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wer es sportlich mag, kann sich auf dem Trampolin austoben, während der „Miami“ mit Adrenalinkick und Schwindelfaktor die Abenteuerlustigen anlockt.
Neben Klassikern wie Autoscooter, Kinderflieger und Dosenwerfen kommt auch die kulinarische Seite nicht zu kurz. Im großen Biergarten gibt es herzhafte Imbissklassiker und süße Kirmesspezialitäten – ideal für eine Pause zwischen den Fahrten. Mit Blick auf das bunte Treiben lässt sich hier das Kirmesgefühl in entspannter Atmosphäre genießen.
Ein besonderes Highlight wartet am letzten Tag: Der Dienstag steht traditionell ganz im Zeichen der Familien. Beim sogenannten Familientag profitieren Besucher von halben Fahrpreisen und vielen weiteren Ermäßigungen an sämtlichen Ständen und Fahrgeschäften. Wer sich diesen Termin vormerken möchte, sollte bis 19 Uhr auf dem Platz sein – danach gehört der Abend dem krönenden Abschluss: Ein großes Feuerwerk sorgt mit farbenfrohen Lichtern am Himmel für einen emotionalen Ausklang der Kirmestage.
Veranstaltet wird das Spektakel auch in diesem Jahr wieder von der erfahrenen Schaustellerfamilie Jonny und Jacqueline Spangenberger, die mit Herzblut und viel Organisationstalent gemeinsam mit der Stadt Homburg das Event auf die Beine stellen. Ihr Ziel: Vier Tage voller Freude, Gemeinschaft und unbeschwerter Unterhaltung für Jung und Alt.
Ob mit Kindern, Freunden oder als Paar – die Homburger Osterkirmes ist ein Treffpunkt für alle, die das Gefühl von Rummelplatz und Festtagslaune lieben. Und das Beste: Der Eintritt ist frei. Wer also in den Osterfeiertagen Lust auf eine lebendige Auszeit mit regionalem Flair hat, ist hier genau richtig.