Der neue Meister der Saarlandliga TC Blau-Weiß Homburg sicherte sich vorzeitig den Titel mit einem 18:3-Sieg beim TC Rotenbühl Saarbrücken mit (von links): Maxence Rivet, Noel Hartzheim, Moritz Klein, Tim ruffing, David Siersdorfer und Moritz Pfaff. Mit zum erfolgreichen Team gehörten auch Antonin Bolardt und Gregory Grünig. - Foto: Markus Hagen
Anzeige

Jubel bei der ersten Herrenmannschaft des TC Blau-Weiß Homburg.

Mit einem mehr als souveränen 18:3-Auswärtssieg im Spitzenspiel am Sonntag in der Saarlandliga beim TC Rotenbühl Saarbrücken sicherte sich der TC Blau-Weiß einen Spieltag vor dem Saisonende vorzeitig den Titel und steigt nun in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf.

Anzeige

“Unser Ziel war die Meisterschaft und wir haben dies auch mehr als souverän geschafft”, so Mannschaftsführer Moritz Pfaff am Sonntagnachmittag. Mehr als deutlich holten sich die Blau-Weißen den Sieg beim entscheidenden Spiel um den Titel an diesem Tag. Vor der Partie lagen der TC Rotenbühl Saarbrücken mit 12:0-Punkten und der TC Blau-Weiß Homburg mit 10:0 Punkten klar auf Meisterschaftskurs. Es war auch klar, dass der Sieger dieser Partie am vorletzten Spieltag der Saison 2024 sich auch die Meisterschaft holen würde. Als Favorit sind die Homburger am Sonntag dann auf die Platzanlage des TC Rotenbühl angetreten und in beeindruckender Art und Weise haben sie sich beim Tabellenführer aus Saarbrücken dann auch durchgesetzt.

Für den TC Blau-Weiß Homburg trat an Nummer eins gesetzt der Franzose Maxence Rivet gegen den Saarbrücker Robert Gasparetz aus der Slovakei an. Mit 7:5 ging der erste Satz an den Rotenbühler. Gaspraretz hatte auch in Durchgang zwei Vorteile und beim Spielstand von 6:5 hatte er gleich sechs Matchbälle, die Rivel aber nicht nur nervenstark abwehrte, sondern sich mit einem Erfolg im T-Break zum 7:6 auch dann den zweiten Satz holen konnte. Hin und her ging es dann im dritten und entscheidenden Satz, den der Homburger mit 13:11 im Match-T-Break für sich entscheiden konnte. Der Tscheche Antonin Bolardt für Homburg setzte sich dann gegen den Saarbrücker Paul-Georg Günther im Spiel der beiden an Nummer zwei gesetzten Spieler mit 6:4 und 6:2 deutlich durch. Motiz Anterist und der Homburger Moritz Pfaff standen sich im dritten Einzel gegenüber, das mit 6:3 und 6:4 deutlich an Pfaff ging. Enger wurde es im vierten Einzel zwischen dem Saarbrücker David Kirchner und dem Schweizer Gregory Grünig. Mit 6:4 ging der erste Satz an den Rotenbühler. Grünig glich mit einem 6:2 im zweiten Satz aus und entschied dann mit 12:10 den dritten Satz im Match-T-Break. David Siersburger ließ für den TC Blau-Weiß Homburg gegen Joel Philippe Eich mit 6:4 und 6:0 nichts anbrennen. Neol Maximilian Hartzheim gewann gegen den Luxenburger Yannick Baluska mit 7:5 und 7:5 auch das letzte Einzel des Tages. Mit 12:0 lag der TC Blau-Weiß Homburg bereits vor den drei abschließenden Doppel uneinholbar in Führung.

Im ersten Doppel ließen Maxence Rivel/Moritz Pfaff mit 6:3 und 6:4 gegen ihre Kontrahenten des TC Rotenbühl Saarbrücken Robert Gasparetz/Paul-Georg Günther nichts anbrennen. Die einzige Homburger Niederlage am Sonntag musste das Doppel Noel-Maximilian Hartzheim/Gregory Grünig mit 1:6 und 4:6 gegen Moritz Anterist/Yannick Baluska einstecken. Im dritten Doppel zwischen den Saarbrücker Simon David Schmitz/Joel Philipp Eich und dem Homburger Doppel Steffen Schwenkkreis/Tim Ruffing musste nach einem 6:3 und 4:6 der dritte Satz im Match-T-Break die Entscheidung bringen, die mit 10:8 an den Meister aus Homburg ging.

Auch Moritz Pfaff gewann sein Einzel im Spitzenspiel gegen den Rotenbühler Moritz Anterist mit 6.3 und 6:4 am Sonntagmorgen in Saarbrücken. – Foto: Hagen

Am Sonntag müssen die Blau-Weißen des TC Homburg noch zum letzten Saisonspiel bei der SG Bexbach/Frankenholz antreten, die bisher noch ohne Punkte am Tabellenende stehen. Für den Meister 2024 dürfte diese Partie nur noch eine Pflichtaufgabe sein, bevor man sich zur Feier dann auf der eigenen Platzanlage in der Nähe des Homburger Waldstadions treffen wird.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein