Mit einem großen Feuerwerk endete am Dienstagabend die Osterkirmes 2025 in Homburg – begleitet von leuchtenden Augen, dem Duft von gebrannten Mandeln und dem letzten Schwung auf dem Autoscooter. Vier Tage lang verwandelte sich das Gelände rund ums Forum in einen bunten Treffpunkt für Groß und Klein.
Pünktlich zum Start am Ostersamstag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Die Frühlingssonne lockte zahlreiche Besucher auf den Festplatz – unter ihnen auch Bürgermeister Manfred Rippel, der sich die Gelegenheit nicht nehmen ließ, die Kirmes gemeinsam mit den Schaustellern Wolfgang Feix und Johnny Spangenberger zu eröffnen. Bei einem gemeinsamen Rundgang betonte Rippel die Bedeutung der Kirmes für das Stadtleben und sprach den Ausstellern seinen Dank aus. „Ich freue mich, dass wir dieses tolle Angebot erneut in Homburg haben. Es gehört einfach dazu“, so der Bürgermeister im Gespräch.
Ob Autoscooter, Break-Dancer oder das Miami-Fahrgeschäft – die großen Attraktionen waren durchweg gut besucht. Besonders am Dienstag, dem traditionellen Familientag mit halben Fahrpreisen bis 19 Uhr, war auf dem Festplatz kaum ein Durchkommen. Kinderkarussell, Flieger und Trampolin sorgten bei den Jüngsten für strahlende Gesichter, während die Erwachsenen es sich im Biergarten bei herzhaften Speisen und einem kühlen Getränk gutgehen ließen.
Das Wetter zeigte sich über die Feiertage wechselhaft. Dennoch ließ sich das Publikum nicht abschrecken – ganz im Gegenteil: Die Kirmes zog auch bei grauem Himmel viele Besucher an. Bei einer kurzen Umfrage unter den Schaustellern am Dienstag vor dem Abschlussfeuerwerk zeigte sich: Die Stimmung war trotz der Wetterkapriolen gut, der Betrieb zufriedenstellend.
Auch organisatorisch war die Osterkirmes ein Thema: Bürgermeister Rippel kündigte an, nach der Veranstaltung gemeinsam mit den Schaustellern in die Planung für das kommende Jahr einzusteigen. Ein wichtiges Signal, denn steigende Standmieten und hohe Sicherheitsauflagen setzen die Betreiber zunehmend unter Druck.
Zum Abschluss der Eröffnung versammelte sich das Trio Rippel, Feix und Spangenberger noch für ein Foto vor dem Autoscooter – Symbolbild für ein gelungenes Fest, das friedlich und familiär verlief. Die Osterkirmes 2025 zeigte einmal mehr, wie sehr solche Veranstaltungen das Stadtleben bereichern – ganz gleich, ob bei Sonne oder unter Regenwolken.
Alle Bilder: Friedel Simon