car, volkswagen e golf, auto show zagreb 2018
Symbolbild

Am Mittwoch den 22. März bietet die Verbraucherzentrale einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema Solarstrom tanken an. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr.

Der Absatz von Elektro-Autos ist im letzten Jahr in Deutschland stark angestiegen. Viele Kaufinteressierte und Besitzer fragen sich, wie sie ihr Elektro-Fahrzeug klimaschonend und am besten mit Solarstrom vom eigenen Dach laden können.

Hans-Joachim Horn, Energieberater der Verbraucherzentrale zeigt, wie man den Solarstrom in das Elektro-Auto bekommt und wie hierbei das Zusammenspiel zwischen Photovoltaikanlage und Elektro-Auto gelingen kann.

Im kostenlosen Online-Vortrag werden folgende Aspekte beleuchten:

Anzeige

• Welchen Anteil des Stroms für ein E-Auto kann die eigene Solaranlage überhaupt liefern?

• Wie muss die Anlage ausgelegt sein?

• Ergibt ein Batteriespeicher Sinn und worauf muss man beim Kauf achten?

• Welche Leistung benötigt eine private Ladestation?

Der Vortrag ist für eine Stunde geplant. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, per Chat ihre Fragen zu stellen.

Der Vortrag richtet sich vor allem an Ein- und Zweifamilienhausbesitzer. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Anmeldung über https://www.verbraucherzentrale-saarland.de/veranstaltungen

Anzeige
Vorheriger ArtikelReparieren, Kaffeetrinken und nette Menschen treffen – Neues vom Reparatur-Café St. Ingbert
Nächster ArtikelSPD Homburg befürwortet die Einrichtung von Ortsräten im gesamten Stadtgebiet

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte kommentieren sie.
Bitte geben sie ihren Namen ein.