Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, das Radeln macht noch mehr Spaß und manches Fahrrad wird jetzt für die Rad-Saison „flott gemacht“. Grund genug, auch an die Sicherheit des eigenen Rades zu denken.
Bevor es heute mit dem Musiksommer losgeht, ist der ADFC auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus ON STAGE und bietet in der Zeit von 11 bis 13 Uhr Fahrradcodierungen auf der Bühne an. Infos zur Codierung, Erstellung des Codierauftrages und Terminbuchung unter https://t1p.de/adfcsaar_fahrradcodierung – das spart Zeit und vermeidet Wartezeiten vor Ort.
Der ADFC ist mit seinem Radtourenprogramm bereits in die Saison gestartet. Tourenprogramme zum Blättern sind im Rathaus und bei der Tourist-Info erhältlich. Die aktuellen Touren finden sich online unter https://touren-termine.adfc.de – gerne mal reinschauen und mitradeln.
Die Kampagne Stadtradeln startet am 1. Juni. Das Team ADFC Homburg ist schon am Start: Bei der Anmeldung könnt Ihr direkt ins Team kommen und fleißig mitradeln. Zum Auftakt startet der ADFC am 1. Juni um 11 Uhr ab Christian-Weber-Platz zu einer leichten Tour. Unterwegs ist eine kleine Einkehr vorgesehen.
Radfahren macht Spaß und bringt Menschen in Bewegung. Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem und beugt Erkrankungen vor. Für Arbeitgeber hat Radfahren unmittelbar positive wirtschaftliche Effekte, da radelnde Mitarbeiter im Schnitt gesünder sind und weniger Fehltage haben. Radfahrende stärken die lokalen Geschäfte. Radfahren erhöht die Aufenthalts- und Lebensqualität in der Stadt: Städte, die verstärkt aufs Rad setzen, schaffen Raum für die sichere Mobilität aller Menschen.