Foto: HSKL
Anzeige

Im Juni war im großen Auditorium Maximum der Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken Feiern und Fröhlichkeit angesagt, als die Absolventen des Fachbereichs Betriebswirtschaft ihre Abschlusszeugnisse im Rahmen einer gelungenen Feier entgegennehmen durften.

Pünktlich um 17:00 Uhr am 7. Juni eröffnete Prof. Dr. Christian Thurnes, der Prodekan des Fachbereichs Betriebswirtschaft, die Feierlichkeiten mit einer herzlichen Begrüßungsrede. Im Anschluss daran würdigte Prof. Klaus Knopper, der Vizepräsident der Hochschule Kaiserslautern, die Absolventen für ihr Durchhaltevermögen und ihre Zielstrebigkeit und wünschte ihnen alles Gute für ihre berufliche Zukunft. Dr. Theophil Gallo, Landrat des Saarpfalz-Kreises, schloss sich den Glückwünschen an und unterstrich die Bedeutung der Kooperation zwischen der Hochschule und der Region. Er ging auf die wichtige Rolle der Bildung ein und lobte die Errungenschaften der Studierenden. Darauf folgte die Ansprache des Dekans des Fachbereichs Betriebswirtschaft, Prof. Dr. Marc Piazolo. Er betonte die herausragenden Leistungen der 248 Absolventen – 126 mit Bachelor und 122 mit einem Masterabschluss – und ermutigte sie, ihre neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse in die Welt zu tragen und positive Veränderungen in Arbeitswelt und Gesellschaft zu bewirken.

Für ein spektakuläres Highlight sorgte die fulminante Latin-Tanzshow von Marie Sauer und Eric Höh vom Tanzclub Royal Zweibrücken. Sie brachte das Publikum zum Staunen und sorgte für ausgelassene Stimmung. Mit einer beeindruckenden Darbietung von tänzerischer Eleganz und Leidenschaft zeigten die beiden Tänzer ihr Können und erhielten großen Applaus.

Besonders bewegend waren die studentischen Reden von Carla Candelaria Camacho Fernandez, die einen Master-Abschluss im Studiengang Financial Services Management erwarb und von David Zewe, der seinen Bachelor-Abschluss im Studiengang Mittelstandsökonomie feierte. Beide sprachen über ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen während des Studiums und bedankten sich bei ihren Familien, Freunden und Professoren für die Unterstützung.

Nach diesen inspirierenden und emotionalen Beiträgen folgte der Höhepunkt der Veranstaltung: die feierliche Übergabe der wohlverdienten Zeugnisse an alle Absolventen unter dem Applaus ihrer Angehörigen und Freunde. Es war ein Moment des Stolzes und der Erleichterung, der einige zu Tränen rührte. Das anschließende Gruppenfoto auf der Bühne war ein besonders festlicher Moment: Fotografisch wurde das traditionelle Hochwerfen der Doktor-Hüte auf der Bühne festgehalten, welches diesen für die Absolventen wichtigen Lebensabschnitt symbolisch abschloss.

Besonders hervorzuheben ist die Auszeichnung für herausragende Leistungen, bei der die besten Absolventen eines Studiengangs für ihre exzellenten akademischen Ergebnisse auf der Bühne geehrte und gewürdigt wurden.

Dies waren: Anna Murawka (Bachelor Finanzdienstleitungen), Christina Busch (Bachelor Technische Betriebswirtschaft), Junior Dassen Nana (Bachelor Wirtschaftsinformatik), Tamara Knerr (Bachelor Wirtschaft und Recht), Carla Candelaria Camacho Fernandez (Master Financial Services Management), Ilse Junieth Olivas Moran (Master Financial Services Management), Rakibul Islam (Master Financial Services Management), Daniel Patrik (Master Information Management), Marvin Deckarm (Master Mittelstandsmanagement), und Jürgen Riegel (MBA Motorsport-Management).

Begleitend sorgte das hervorragende Jazz-Trio der Musikschule Homburg mit seinen musikalischen Einlagen für eine entspannte und angenehme Atmosphäre, die den feierlichen Rahmen perfekt abrundete.

Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung lud ein Sektempfang mit kleinen Snacks im Foyer des AudiMax zum geselligen Beisammensein, Feiern und Netzwerken ein. Ein Fotostudio bot die Möglichkeit, diesen besonderen Tag in Bildern festzuhalten. Die professionellen Fotos in Talaren und Robe vom erfahrenen Fotografen Sascha Mensching sind jedes Jahr ein beliebtes Highlight für viele Absolventen und ihre Familien.

Der Abend endete mit der After Party der studentischen Gremien AStA und Fachschaft, die ab 21 Uhr im Foyer des AudiMax stattfand. Hier wurde ausgelassen gefeiert und auf die vergangenen Studienjahre angestoßen.

Die Absolventenfeier der Hochschule Kaiserslautern war ein voller Erfolg und bot einen würdigen Abschluss eines wichtigen Lebensabschnitts. Die Absolventen blicken nun voller Zuversicht und Tatendrang in die Zukunft, bereit, die Welt mit ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten zu bereichern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein