Fraglich für die Partie gegen Kickers Offenbach ist der Einsatz von Daniel Kalajdzic (in Weiß) wegen einer Fingerverletzung. - Foto: Hagen 
Anzeige

Zu einem sehr interessanten Spiel der Regionalliga Südwest kommt es am Freitagabend, wenn der Tabellensiebte FC Homburg den Tabellenzweiten Kickers Offenbach ab 19 Uhr empfängt.

Während die Grün-Weißen mit Trainer Roland Seitz unbelastet auftreten können, müssen die Kickers vom Biberer Berg unbedingt diese Partie im Homburger Waldstadion gewinnen, wenn sie noch im Titelrennen dabei sein wollen. Der Rückstand der Offenbacher Kickers auf den Spitzenreiter TSG Hoffenheim II beträgt bereits sieben Zähler. Einen weiteren Ausrutscher, wie unlängst bei der 1:4 Pleite der Offenbacher beim abstiegsbedrohten KSV Hessen Kassel, kann man sich daher im Homburger Waldstadion nicht mehr leisten.

Anzeige

Roland Seitz und seine Mannen gehen gelassen in diese Partie gegen den Ligazweiten aus Offenbach. “Zum einen sind wir seit fünf Spielen ungeschlagen und haben in diesem Jahr alle drei Heimspiele zu unseren Gunsten entschieden.” Mit anderen Worten, seine Elf hat überhaupt nicht zu verlieren, Offenbacher aber schon. “Sie stehen viel mehr unter Druck, denn bei einer Niederlage, dürfte der Zug Meisterschaft abgefahren sein”

Seitz setzt auf eine stabile Abwehr- und Defensivleistung gegen den “Favoriten aus Offenbach” Und trotz der bisher erreichten 40 Punkte, mit denen sich der FC Homburg inzwischen auf Rang sieben verbessern konnte, wolle man möglichst weiter punkten. “Bei fünf Absteigern sollten wir uns trotz dieser Punktausbeute noch nicht ganz hundert prozentig sicher sein”, warnt Seitz. Noch seien sechs Spieltage zu absolvieren und man werde auf jeden Fall alles versuchen, möglichst noch viele Punkte zu holen.

Auch gegen Kickers Offenbach sieht der Trainer die Möglichkeit dazu. Offenbach, das in den letzten Spielen auf einige wichtige Spieler verletzungsbedingt verzichten musste, ist nicht unverwundbar, wie bereits erwähnt Kassel zeigte. “Es wird ein interessantes Spiel am Freitagabend, das wir auch gewinnen wollen, ja auch können”, ist der FCH-Cheftrainer zuversichtlich. So sieht es auch Stürmer David Hummel bei der PK am Mittwochnachmittag: “Wir lassen nicht nach, geben alles, um das Spitzenteam aus Offenbach zu schlagen. Wir wollen uns belohnen und das Spiel gewinnen.” Stellt sich die Frage: Wer schießt beim FC Homburg nach drei verschossenen Elfmetern (David Hummel, Markus Mendler) in Folge den nächsten fälligen Strafstoß. Hummel, mit zwölf Treffern bester FCH-Torschütze, verriet: “Klar haben wir das intern schon besprochen. Nun ist unser Teamkapitän Mart Ristl bereit, zum Elfmeter anzutreten.”

Personell sieht es beim FC Homburg wieder ganz gut aus. Nur Torhüter Tom Kretzschmar ist noch nicht bereit. Er ist im Lauftraining, gibt sich aber zuversichtlich, dass er schon nächste Woche das Torwarttraining wieder aufnehmen kann. Dazu ist der Einsatz von Daniel Kalajdzic offen, der sich eine Fingerverletzung zugezogen hatte.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein