Foto: Friedel Simon
Anzeige

Als sich an diesem sonnigen Samstagmorgen im Juni die Tore der Oberlin-Schule in Homburg öffneten, begann dort nicht einfach nur ein Schulfest. An diesem Tag präsentierte man sich auf dem Gelände der Förderschule mit ganz viel Liebe und tollen Aktionen.

Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde brachte das Schulfest an der Oberlin-Schule in Homburg gleichermaßen zusammen. Mit strahlenden Augen, herzlichem Lachen und einer Vielzahl von Aktivitäten war das Fest mit all seinen Highlights ein Tag, der allen gewiss noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Anzeige

Die Oberlin-Schule in Homburg ist eine ganz besondere Schule, die sich mit viel Liebe und großer Verantwortung um ihre Schüler sorgt. Schulleiterin Katharina Schaupp: “Wir beschulen hier Schüler mit einer geistigen Beeinträchtigung aus dem gesamten Saarpfalz-Kreis. Sie werden mit Bussen zu uns gefahren. Wir haben etwa 50 Schüler in sechs Klassen und sind 18 Lehrkräfte plus dazu noch zehn Eingliederungshelfer.”

Foto: Friedel Simon

Die Klassen sind laut Schaupp wesentlich kleiner als in einer Regelschule, etwa sechs bis zehn Schüler und je zwei Lehrer. Hier wird immer im Klassenteam unterrichtet. Die kleinen Klassen ermöglichen eine individuelle Förderung, was besonders im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung wichtig ist. “Wir gehen insgesamt sehr ganzheitlich vor. Es geht nicht nur um das Denken, sondern ganz klar darum, die Motorik zu fördern und die Kinder zur Selbstständigkeit zu erziehen”, fügt Schaupp hinzu. Die Schüler sollen hier so unterstützt werden, dass jeder sein volles Potenzial erreichen kann.

Anzeige

Schon in den frühen Morgenstunden herrscht am Tag des Schulfestes jedenfalls reges Treiben auf dem Schulhof. Lehrkräfte, Schüler und Eingliederungshelfer hatten in den letzten Wochen viel Vorbereitungsarbeit geleistet, um den Tag zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Überall duftete es nach frisch gegrilltem Essen, frischem Kaffee und süßem Kuchen. Die Werkstufe übernahmt stolz die Bewirtung, und es gab köstliche Salate und eine Vielfalt an Getränken.

Foto: Friedel Simon

Während auf dem unteren Teil des Schulhofs gegrillt und Kaffee und Kuchen angeboten wurden, luden im oberen Bereich des Schulhofs verschiedene Stationen zur Bewegungs-Olympiade ein. Die Unterstufenklassen hatten sich kreative Spiele ausgedacht, von Dosenwerfen und Entchenangeln bis hin zu Sackhüpfen und Schätze ausgraben. Auch das Kinderschminken und die Hüpfburg, finanziert vom Förderverein, sorgen für leuchtende Augen bei den jüngeren Besuchern.

Eine besondere Attraktion war die Fotobox, liebevoll gestaltet von der Mittelstufe. Mit zahlreichen Hintergründen können die Besucher Erinnerungsfotos machen, die später digital zugeschickt wurden. Und als ob das nicht genug wäre, gibt es eine Eisüberraschung und die Feuerwehr war mit einem Einsatzwagen vor Ort, um den Kindern die Arbeit der Feuerwehrleute näherzubringen.

In ihrer Eröffnungsrede reflektiert Frau Schaub das vergangene Schuljahr, das voller spannender Ereignisse und neuer Projekte war. Neue Kollegen sind dazugekommen und das Kollegium ist enger zusammengerückt. Besonders erwähnenswert sind die vielen Ausflüge und Aktivitäten, die die Schüler erleben durften, wie der Besuch auf dem Gnadenhof Gerhardsbrunn und das Sport- und Spielefest. Auch im Schulalltag gab es Neuerungen. Die Hausordnung wurde überarbeitet und ein Schulhund ist Teil des Teams geworden. “Unsere langen Nachmittage haben wir mit AGs gefüllt, die den Schülern richtig viel Spaß machen”, erzählt Frau Schaub. Von der Boulder AG über die Fußball AG bis hin zur Tanz AG, ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das Schulfest wäre nicht möglich ohne die großzügige Unterstützung zahlreicher lokaler Firmen, Clubs und Restaurants. “Wir haben Sachspenden und Geldspenden erhalten, unter anderem von Dr. Theiss aus Homburg und dem Lions Club,” bedankt sich Katharina Schaupp.

Das Schulfest der Oberlin-Schule zeigte sich in bester Laune. Die strahlenden Gesichter der Kinder und die Begeisterung der Besucher waren der beste Beweis dafür, dass dieser Tag ein voller Erfolg war. Und so endete der Tag mit glücklichen Gesichtern und vielen schönen Erinnerungen.

Alle Bilder vom Schulfest:

Fotos: Friedel Simon

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein