Foto: Friedel Simon
Anzeige

Wenn die Musik erklingt und die ersten Scheinwerfer das Thomas-Morus-Haus in festliches Licht tauchen, spürt jeder sofort die besondere Stimmung. Die Musikrevue „Celebration“, die die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Neue Sandrennbahn in Homburg-Erbach vorbereitet haben, verspricht weit mehr als nur einen unterhaltsamen Abend: Sie ist ein musikalischer Höhepunkt, der auf ganz besondere Weise die Geschichte der Schule und ihre Bedeutung für die Region feiert.

Das bevorstehende 55-jährige Schuljubiläum am 1. September 2025 war der Anstoß, die diesjährige Show zu einem außergewöhnlichen Projekt zu machen. Unter der Leitung der engagierten Musiklehrerinnen Britta Baschab-Krupp und Clarissa Altherr haben rund 20 Jugendliche aus den Klassenstufen 6 bis 10 monatelang an diesem aufwendigen Programm gearbeitet. Unterstützt wurden sie nicht nur in wöchentlichen AG-Stunden, sondern auch bei mehreren Projekttagen und während einer intensiven Probenwoche. Dabei war es der Gruppe besonders wichtig, dass die Musikrevue ihre ganz eigene Handschrift bekommt.

Das Ergebnis ist eine kurzweilige, humorvolle und musikalisch mitreißende Show, die sich nicht nur an die Schulgemeinschaft richtet, sondern auch Freunde der Musik und der Region Homburg-Erbach anspricht. Die Geschichte der Revue dreht sich dabei um eine charmante Ausgangsidee: Die Schulleitung beauftragt die Schülerinnen und Schüler damit, eine große Jubiläumsshow zu gestalten. Die Begeisterung darüber hält sich am Anfang jedoch in Grenzen. Erst durch pfiffige Ideen, viel Humor und Teamgeist nimmt die Sache Fahrt auf – und die anfängliche Skepsis weicht der Freude am gemeinsamen Schaffen.

Foto: Friedel Simon

Besonders gelungen ist der Bogen, der musikalisch gespannt wird: Die besten Hits aus 55 Jahren Schulgeschichte laden zum Mitsummen und Erinnern ein, während witzige Spielszenen die Zuschauer immer wieder zum Lachen bringen. Die jungen Darsteller zeigen dabei nicht nur ihr musikalisches Talent, sondern auch ihr komödiantisches Gespür. Das Publikum darf sich also auf einen abwechslungsreichen Abend freuen, der mit viel Liebe zum Detail gestaltet ist.

Die Aufführung am Dienstag, dem 01. Juli 2025 um 19:00  Uhr im Thomas-Morus-Haus in der Schleburgstraße  17 ist der feierliche Höhepunkt der langen Probenarbeit und zugleich der schwungvolle Auftakt zu den Feierlichkeiten des großen Jubiläums. Mit „Celebration“ setzen die Schülerinnen und Schüler ein Zeichen dafür, dass Musik, Gemeinschaft und kreative Projekte auch nach 55 Jahren ein fester Bestandteil der Schulidentität bleiben.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein