Anzeige
Die Feinschmecker und Heimatverbundenen unter euch können sich freuen. Am 8. Oktober lädt wieder der jährliche Landmarkt Saar-Pfalz zum Bummeln durch Homburg ein. Von 9 bis 15 Uhr können vom Historischen Marktplatz über die Eisenbahn- bis in die Talstraße allerlei Leckereien gefunden werden. In knackfrische Äpfel beißen, genüsslich mit einer Wildbratwurst zwischen den Verkaufsständen umherschlendern und ein „gutes Tröpfchen“ genießen. Für die Kinderunterhaltung ist natürlich ebenfalls gesorgt, denn als Stammgäste des Marktes sind die Ziegen vom Ziegenhof am Grumbeerkeller aus Bruchmühlbach-Miesau und Kaninchen zum Streicheln zu Besuch.
Auch bei Händlern und Produzenten ist der Landmarkt sehr beliebt. In diesem Jahr sind es 45 Aussteller aus dem Saarland, dem angrenzenden Rheinland-Pfalz und Frankreich, die ihre Produkte aus eigenem Anbau und eigener Herstellung an ihren Ständen verkaufen. Der Schwerpunkt des Angebots liegt dabei auf den saisonalen heimischen Produkten aus der ökologischen Landwirtschaft und dem Obst- und Gartenbau. Vor allem frisches Wild, Äpfel und Kürbisse zum Halloween-Fest sowie hübsche Dekorationsartikel und Pflanzen werden die Blicke wieder auf sich ziehen.
Zu den Specials des Landmarktes gehören neben jahreszeitlichen Obst- und Gemüsesorten auch Produkte vom Wild und der Ziege in vielen Variationen, wie z.B. Ziegenkäse, gegrillt oder Natur, Fleisch- und Wurstwaren. Natürlich werden auch viele besondere Produkte aus dem Biosphärenreservat Bliesgau und der Region Saar-Pfalz, wie Honig vom Imker, leckere Vollkornbackwaren oder selbstgemachte Liköre, Marmeladen, Apfelsaft und Speiseöle angeboten. Wenn das nicht in Versuchung führt…?
Die Jäger des Saarpfalz-Kreises sind mit dem Lernort-Natur-Mobil auch wieder vertreten und laden Interessente ein, mehr über die heimische Flora und Fauna zu erfahren.
Die Saarpfalz-Touristik und die Homburger Kulturgesellschaft darf selbstverständlich auch nicht fehlen. Sie stehen für alle Fragen rund um den Saarpfalz-Kreis und das Biosphärenreservat Bliesgau immer gerne zur Verfügung.
Wir waren letztes Jahr mit der Kamera mitten drin:
Platz zum Parken gibt es an diesem Tag unter anderem im städtischen Parkhaus von 7 bis 18 Uhr und in der gesamten Innenstadt. Der La-Baule-Platz ist an diesem Samstag von 6 bis 16 Uhr als Abstellfläche für die Händler reserviert, hier dürfen also keine Autos abgestellt werden.
Für Interessierte liegen die Ausstellerverzeichnisse zum Landmarkt Saar-Pfalz in den Homburger Geschäften, an den Infos von Rathaus, Kreisverwaltung und Banken aus. Weitere Informationen erteilt die Saarpfalz-Touristik (Tel.: 06841/104-7174, E-Mail: touristik@saarpfalz-kreis.de) und das Kulturamt der Stadtverwaltung (Tel.: 06841/101-168, E-Mail: kultur@homburg.de).
Anzeige
[…] Als wäre das nicht genug, um sich einen schönen Samstag zu machen, läd gleichzeitig auch noch der Landmarkt in die Innenstadt ein. Hier gehts zum Bericht […]