Winfried Anslinger (Bündnis90/ Die Grünen) – Foto: privat

Persönliche Angaben:

  • Vorname: Winfried
  • Nachname: Anslinger
  • Geburtsdatum: 11.8.1951
  • Familiärer Hintergrund: Verheiratet, 5 erwachsene Kinder, 5 Enkel

Beruflicher Werdegang:

Abitur, Studium (Theologie, Philosophie, Volkswirtschaft) 32 Jahre evangelischer Pfarrer in Homburg.

Politische Angaben:

  • Partei: Bündnis90/ Die Grünen
  • Funktionen / Ämter: Co – Vorsitzender von Bündnis 90/ Die Grünen in Homburg, Co – Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Energie der Saargrünen
  • Angestrebtes Amt / Mandat: Stadtrat in Homburg

Persönliche Motivation – Was bewegt den Kandidaten, sich politisch zu engagieren? Wie lauten die politischen Ziele? Welche lokalen Probleme wollen Sie adressieren?

Ich möchte für meine Heimatstadt Verantwortung übernehmen und mitgestalten. Wir müssen große Probleme bewältigen. Das Pfingsthochwasser war nur Symptom einer umfassenden Krise, die viele Bereiche erfasst und alle verunsichert hat. Ich würde gern mit meiner langjährigen Erfahrung zu Lösungen beitragen, nicht bloß mit Worten und Pressefotos. Als evangelischer Christ lasse ich mich nicht von Ängsten leiten, sondern von Zuversicht. Ich orientiere mich ausschließlich am Gemeinwohl. Politik soll sich nicht von dem leiten lassen, der am lautesten schreit, sondern soll das tun, was am nötigsten ist. Sich z.B. orientieren am Erhalt unserer Lebensgrundlagen, an der Not der Schwächeren, am Prinzip der Wirtschaftlichkeit. Ich will z. B. unsere Stadt hochwassersicher machen, Ausbau und Decarbonisierung unserer Fernwärme, Sonnenkollektoren auf allen geeigneten städtischen Dächern und Parkplätzen, ein Radwegenetz, ein Parkleitsystem, Erhalt des Königsbruchs und Waldersatz am Zunderbaum. Sichere Orte für bedrohte Frauen, eine Ganztagsschule, Wohnungsbau in der Innenstadt statt Flächenversiegelung im Grünen, Wiedernutzung aufgegebener Gewerbestandorte statt Wald abholzen, ein Gründerzentrum. Sparsamere Haushaltswirtschaft.

Warum sollen die Wähler Ihnen/ Ihrer Partei die Stimme geben?

Die Grünen sind die einzige Partei, die konsequent von der Zukunft her denkt. Sie stehen für Klimaschutz, Energiewende und Gerechtigkeit. In Homburg treten sie z.B. für langfristige, klimagerechte Stadtplanung ein. Sie sehen Homburg als Wissenschaftsstandort mit viel Potential bei der Transformation – weg vom Verbrennungsmotor, hin zu einer Vielzahl neuer Produkte und neuer Unternehmen. Z.B. im Medizin, im biotechnischen und im Dienstleistungsbereich. Sie stehen für den Schutz unserer wertvollen Naturlandschaften, für stärkere Berücksichtigung von Familien, Kindern und Jugendlichen, treten für sparsames Haushalten mit Steuergeld und öffentlichem Eigentum ein, wollen die Parteibuchwirtschaft beenden und eine Runderneuerung unserer Infrastruktur. Dazu gehört z. B. das Verkehrssystem, wo mehr für Rad und Bus getan werden muss und für die Entsorgung unserer Abwässer. Unser Wahlprogramm (auch für die Stadtteile) ging an alle Haushalte und findet sich ausführlich unter www.gruene-homburg.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein