Jubel beim TV Homburg nach dem 29:21-Heimsieg gegen den Longericher SC Köln, den dritten Saisonsieg. Am Samstag beim Spitzenreiter TuS Ferndorf gilt es sich achtbar aus der Affäre zu ziehen. - Foto: Markus Hagen
Anzeige

Eigentlich hat der Tabellenletzte TV Homburg beim souveränen und ungeschlagenen Tabellenführer der Dritten Handballbundesliga Staffel Süd/West TuS Ferndorf keine Chance. So jedenfalls sieht es nach dem bisherigen Saisonverlauf aus, wenn der Aufsteiger aus Homburg mit sechs Punkten noch Schlusslicht der Liga beim Spitzenreiter Ferndorf am Samstag um 19 Uhr antritt, der noch keine der bisher ausgetragenen 14 Spiele verlor und nur einen einzigen Punktverlust auf dem Konto hat.

Jörg Ecker, der sportliche Leiter des TV Homburg, erklärt: “Mit Sicherheit haben wir hier nichts zu verlieren. Aber es gilt uns doch hier ordentlich zu präsentieren, um nicht mit einer hohen Niederlage wieder die Heimreise antreten zu müssen.” Nach dem hochverdienten 29:21-Heimsieg am Samstag gegen den Longericher SC Köln sehe man etwas zuversichtlicher nach vorne. “In Ferndorf gilt es wieder die Tugenden des Handballsportes an den Tag zu legen, wie Kampf- und Laufbereitschaft, taktische Disziplin, Einsatzwillen, die wir gegen den Longericher SC Köln am letzten Samstag zeigten.” Ecker hofft wieder auf einen starken Torhüter Patrick Schulz und eine stabile Abwehr. “Es war überragend, was Patrick hielt, aber auch seine Vorderleute sehr viel weg verteidigt hatten.” Im Angriff hatte sich der TV Homburg in einer sehr guten Form gezeigt. “Wichtig wäre wieder, dass man bei den Angriffsversuchen in Ferndorf ruhig bleibt, möglichst lange den Ball hält und dann erst zum Abschluss kommt, wenn sich die Torchance ergibt.”

Anzeige

Der TuS Ferndorf spielt in der Sporthalle in Kreuztal mit zahlreichen Zweitligaerfahren-Spielern und stets vor großer Kulisse. Während der TV Homburg in den letzten beiden Heimspielen kaum 200 Besucher in der Sport- und Spielhalle der Robert Bosch Schulsporthalle begrüßen konnte, ist die Zuschauerbilanz des TuS Ferndorf mehr als überragend. 1000 Zuschauer, darunter 600 auf den Sitzplätzen, passen in die Sporthalle eins der Dreifachhalle des Schulzentrums Kreuztal. Jörg Ecker: “Das ist schon eine Wucht, was der TuS an Unterstützung seiner Fans hat.” Karten gibt es für diese Saison für keines der Heimspiele. Alle Spiele sind bis Ende der Saison ausverkauft! Unter diesen Umständen freut man sich beim TV Homburg auf eine stimmungsgewaltige Zuschauerresonanz, wenn auch in einem Auswärtsspiel.

Jörg Eckers Wunsch: “Hinten stark und diszipliniert stehen, ein starker Torhüter und vorne möglichst lange die Angriffe fahren und möglichst erfolgreich abschließen. Dann könnten wir zumindest gut mithalten.” Von einer Sensation mit einem Punkt oder gar einem Sieg wolle man beim TV Homburg schon gar nicht träumen, auch wenn der Longericher SC Köln am fünften Spieltag für eine Riesenüberraschung in Ferndorf sorgte. Der letzte Gegner des TV Homburg, den die Saarländer am Samstag so überzeugend besiegen konnte, holte am fünften Spieltag ein überraschendes 30:30 beim TuS Ferndorf. Bis heute blieb dies der einzige Punktverlust der Ferndorfer in dieser Saison 2023/24.

Anzeige
Foto: Markus Hagen

Personell gibt es beim TV Homburg erneut verletzungsbedingte Ausfälle. Ljubomir Josic und Miljan Bunjevcevic sind am Samstagabend nicht dabei. Dafür könnte Patrick Bach wieder nach überstandener Corona-Infektion wieder zurückkehren.

Nach dem letzten Vorrundenspiel in der Dritten Bundesliga Staffel Süd/West ist erst einmal für die Spieler des Aufsteigers TV Homburg eine kurze Winterpause angesagt. Am 4. Januar bittet Trainer Steffen Ecker wieder zum Training. Wegen der Handball-EM beginnt der Spielbetrieb auch in der Dritten Bundesliga erst am 25. Januar, wenn der TV Homburg mit der Auswärtspartie beim Tabellenzweiten HSG Krefeld-Niederrhein sein erstes Rückrundenspiel bestreitet.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein