Über 35 Jahre war Jörg Ecker, Spieler, Trainer und zuletzt sportlicher Leiter der Handball-Abteilung und zudem Geschäftsführer der Handball GmbH des TV Homburg und zweiter Vorsitzender des Turnvereins. Nun hat der 64-Jährige aus gesundheitlichen Gründen alle seine Positionen beim TVH abgegeben.
Als neuer Geschäftsführer der Handball GmbH übernahm Guido Kawolus, auch in Absprache mit Jörg Ecker, diese Position. Rüdiger Schneidewind, der erste Vorsitzende des TV Homburg: „Wir bedanken uns bei Jörg Ecker für seine immensen Einsatz und Arbeit für die Handballabteilung und wünschen im gesundheitlich alles Gute.“ Die Geschicke der Handballabteilung, also den sportlichen Bereich, werden künftig also von einem neuen Gesicht geführt. „Der Nachfolger von Jörg Ecker im sportlichen Bereich wird vom Turnrat noch festgelegt. Dies passiert im März oder April”, so die Information von Thomas Brunner, Prokurist der Handball GmbH des TV Homburg. Guido Kawolus freut sich auf die Arbeit bei den Handballern des TV Homburg. „Wir hoffen, dass es mit der Rückkehr in die Dritte Bundesliga und der Meisterschaft in der Regionalliga Südwest klappt.“
Einen kleinen Rückschlag diesbezüglich gab es für das Team von Trainer Pedro Vieira am vorletzten Wochenende mit der 31:32-Niederlage bei der HSG Rhein-Nahe Bingen. „Wir waren in der zweiten Halbzeit zu ungeduldig”, ärgerte sich der Portugiese über die unnötige Niederlage, nachdem seine Mannschaft nach 35 Minuten mit 22:17 eigentlich schon auf der Siegerstraße zu liegen schien. Am heutigen Samstagabend gilt es im Heimspiel ab 18.30 Uhr in der Homburger Robert-Bosch-Schulsporthalle gegen den Tabellenelften der Regionalliga Südwest, den HF Illtal, konzentriert aufzutreten. „Und dies von der ersten bis letzten Minute”, fordert Vieira.
Den Gegner dürfe man keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen, auch wenn Illtal nur in der zweiten Tabellenhälfte platziert sei. Dabei verweist Pedro Vieira auf die Vorrunde, als seine Spieler in eigener Halle gegen die Südpfalz-Tiger aus Bellheim mit einem 31:31 ebenso einen Punkt in der Robert-Bosch-Schulsporthalle liegen ließ, wie auch gegen die HG Saarlouis II (38:38), die nur auf Platz 13 in der Tabelle sind. „Diese beiden Heimspiele zeigen auf, dass man gegen jeden Gegner mit höchster Konzentration herangehen muss, um erfolgreich zu sein.” Die beiden Trainingswochen nach der Niederlage in Bingen und vor dem nächsten Heimspiel gegen die HF Illtal seien gut verlaufen. „Wir haben die Fehler aus dem Spiel gegen Bingen analysiert und hoffentlich haben meine Spieler daraus gelernt.”
Das Spiel in Bingen sei abgehakt, der Fokus liege auf dem nächsten Spiel. Vieira: „Illtal ist ernst zu nehmen.” An die HF Illtal hat der Trainer und seine Spieler noch mehr als schlechte Erinnerungen. Denn im Oktober des letzten Jahres gab es im Saarlandpokal eine richtige Klatsche, die Homburger verloren deutlich mit 27:41. Das Punktspiel der Regionalliga Südwest in Eppelborn gegen die HF Illtal hatte der TV Homburg mit 31:28 nur knapp für sich entscheiden können. „Nun gilt es Woche für Woche an unser Leistungspotential heranzukommen. Auch gegen die HF Illtal”, fordert Pedro Vieira, dass man sich im Kampf um Platz eins mit der HV Vallendar eigentlich keine Schnitzer mehr erlauben darf.
Noch liegt der TV Homburg nach Minuspunkten (sechs) gleich auf mit dem Ersten HV Vallendar, der mit einem Spiel mehr auf dem Konto zwei Pluspunkte gegenüber den Saarländern im Vorteil ist. Sollten nach Saisonende beide Teams mit der gleichen Punktzahl über die Ziellinie kommen, wäre der HV Vallendar Erster, weil er das Hinspiel mit 29.23 deutlicher gewann als der TV Homburg vor drei Wochen in Homburg (34:30-Sieg). Aber bis zum Rundenende sind noch einige Spiele für beide Mannschaften zu absolvieren.
ndessen hat der TV Homburg vor einigen Tagen bereits die ersten beiden neuen Spieler für die kommende Saison verpflichtet. Zum einen wechselt Torhüter Fabian Schommer nach Homburg. Der 19-jährige kommt vom TV Merchweiler und ist eines der größten Torwarttalente im Land. Auf der halbrechten Position spielt Linkshänder Tim Altmeyer. Der 22-Jährige ist flexibel auf der Halbposition oder als Außenspieler einsetzbar und bringt schon Erfahrung aus der Dritten Bundesliga mit. Zur Zeit ist er Top-Torschütze der Regionalligamannschaft der HG Saarlouis.