HOMBURG1 | SAARLAND NACHRICHTEN
In Schreiben an den Pflegebeauftragten, die Heimaufsicht und den MDK hat ver.di die saarländischen Aufsichtsbehörden auf unerträgliche Zustände in dem zur Allogruppe
zählenden Seniorenzentrum Winterberg aufmerksam gemacht. Nach zahlreichen Zeugenaussagen würden dort Beschäftigte beleidigend beschimpft, die Bildung eines Betriebsrates solle verhindert werden, über zehn Beschäftigte seien willkürlich entlassen worden und Bewohner – so die Schilderung von ehemaligen Pflegekräften – sogar einfach in die Obdachlosigkeit entlassen worden.
ver.di fordert die Bildung eines Betriebsrates, die Wiedereinstellung aller Kolleginnen und einen respektvollen Umgang. Die Gewerkschaft ver.di vertritt ihre Mitglieder in den gerichtlichen Auseinandersetzungen. Michael Quetting, Gewerkschaftssekretär im ver.di – Bezirk Region Saar Trier wiederholte auf einer Tagung der Gewerkschaft seine Feststellung, dass das „System Altenpflege“ gar nicht funktionieren könne. „Die Personalnot und unzureichende Wertschätzung der Pflegekräfte führen immer wieder zu nicht akzeptablen Zuständen.“
Das ver.di Netzwerk Altenpflege ruft zu einer Protestaktion auf:

Donnerstag, 31. März 2016, 12:30 Uhr
Klinikum Saarbrücken auf dem Winterberg
vor dem Seniorenzentrum

Anzeige
Vorheriger ArtikelSaarland | Welttuberkulosetag – Rückgang der Neuerkrankungen im Saarland
Nächster ArtikelSaarland | Die Grünen: Bouillons leere Versprechungen: Flüchtlingsausgaben werden nicht aus kommunaler Schuldenbremse herausgerechnet

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte kommentieren sie.
Bitte geben sie ihren Namen ein.