Prof. Dr.-Ing. Patrick Klär (CDU) - Foto: privat

Persönliche Angaben:

  • Vorname: Patrick
  • Nachname: Klär, Prof. Dr.-Ing.
  • Geburtstag: 06.11.1965
  • Familiärer Hintergrund: Verheiratet, zwei Söhne

Beruflicher Werdegang:

  • Studium der Werkstoffwissenschaften an der Universität des
    Saarlandes(UdS) (1986 – 1991)
  • Promotion zum Dr.-Ing. am Lehrstuhl für Technischen Mechanik an
    der UdS (1991 – 1995)
  • Industrietätigkeit bei einem Tochterunternehmen der Saarstahl AG
    (1996 – 1999)
  • Professur für das Lehrgebiet „Konstruktion und Simulation von
    Mikrosystemen“ an der Hochschule Kaiserslautern (seit 2000)

Politische Angaben:

  • Partei: CDU
  • Funktionen / Ämter: –
  • Angestrebtes Amt / Mandat: Stadtrat in Homburg

Persönliche Motivation – Was bewegt den Kandidaten, sich politisch zu engagieren? Wie lauten die politischen Ziele? Welche lokalen Probleme wollen Sie adressieren?

Mit meiner Kandidatur möchte ich mich insbesondere für eine moderne und innovative Weiterentwicklung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Homburg einsetzen. Der Erhalt des Industriestandortes Homburg ist für mich von zentraler Bedeutung ebenso wie die Neuansiedlung moderner, zukunftsfähiger Arbeitsplätze durch neue innovative Unternehmen beispielsweise aus den Bereichen der Biomedizin, der Biotechnologie, der Informatik (KI) oder Mikro- und Nanotechnologie. Mit der medizinischen Fakultät der UdS hier in Homburg und dem forschungsstarken Fachbereich Informatik/Mikrosystemtechnik des Hochschulstandortes Zweibrücken bieten sich für Homburg hier außergewöhnliche Potenziale. Bei allen Bemühungen um den Wirtschaftsstandort Homburg dürfen die Bedürfnisse expandierender Handwerksunternehmen jedoch nicht außer Acht gelassen werden. Gewerbeflächen stehen in Homburg jedenfalls ausreichend zur Verfügung. Ich bin vor 24 Jahren nach Erbach gezogen. Erbach ist zu meiner Heimat geworden. Ich habe Homburg als liebens- und lebenswerte Stadt kennengelernt. Die politischen Skandale um die Stadt Homburg haben mich zutiefst beschämt. Ich halte nichts von Proporz und Quote, Vetternwirtschaft und ebenso wenig von ideologiegeleiteter Politik. Ich habe gesehen, dass mit der Übernahme der Verwaltungsspitze durch unseren Bürgermeister, Michael Forster, im Jahr 2019, Homburg mit höchster Professionalität und ebenso mit Vernunft und Verstand regiert wird. Daher möchte ich mit meiner Kandidatur für den Stadtrat diesen Prozess weiter unterstützen und begleiten.

Warum sollen die Wähler Ihnen/ Ihrer Partei die Stimme geben?

Machen Sie am 09. Juni 2024 von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und unterstützen Sie unseren Oberbürgermeisterkandidaten, Michael Forster, und die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU bei Ihrer Wahlentscheidung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein