Anzeige

Nachhaltige Mobilität – ein Thema, das uns alle angeht. Diesem Thema tragen auch die Biosphärenstadtwerke St. Ingbert Rechnung. Zwei neue Fahrradständer haben ihren Platz vor dem Gebäude der Stadtwerke gefunden.

Die Fahrradständer verfügen über eine benutzerfreundliche Konstruktion. Sie sind leicht zugänglich und bieten ausreichend Platz für Fahrräder aller Größen. Außerdem sind sie aus wetterbeständigem Material, um den Kunden eine optimale Nutzung zu ermöglichen.

Anzeige
Markus Schmitt und Jürgen Bach stellen die neuen Fahrradabstellmöglichkeiten vor. Bild: Florian Jung

Die Fahrradständer wurden regional hergestellt, so dass auch hier der Umweltaspekt berücksichtigt wurde. „Nun ist auch unseren Kunden, die mit dem Fahrrad zu uns kommen, das sichere Abstellen ihres Zweirades möglich“, so Geschäftsführer Jürgen Bach.

Der Beigeordnete für nachhaltige Stadtentwicklung, Markus Schmitt, ergänzt: „Wir bauen Stepp für Stepp die Fahrradinfrastruktur in St. Ingbert aus. Für die Nutzer ist es wichtig, dass sie adäquate Abstellmöglichkeiten vorfinden. So schaffen wir es, dass mehr Menschen das Fahrrad nutzen.“

Anzeige

Im gleichen Zug wurde auch der Briefkasten der Stadtwerke an neuer Stelle montiert, so dass dieser barrierefrei zu erreichen ist.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein