Foto: Stephan Bonaventura
Anzeige

Das Homburger Eden Kino schließt noch in diesem Mai. Das haben Andreas und Timo Simon heute auf Facebook verkündet. Pläne für eine umfassende Renovierung sind gescheitert.

Es ist so traurig! Ein Kapitel der Homburger Kinogeschichte endet: Das Eden Cinehouse wird seine Türen endgültig schließen. Die letzte Vorstellung ist laut Betreiber Andreas Simon für den 26. Mai geplant, danach wird der traditionsreiche Kinostandort aufgegeben. Ursprünglich hatten die Betreiber ambitionierte Pläne, das Kino zu modernisieren und auszubauen, doch unerwartete Hürden zwangen sie zur Aufgabe dieser Vorhaben.

Geplant war eine umfassende Renovierung des Eden Kinos, die mit dem Kauf des Gebäudes beginnen sollte. Die Pläne umfassten die Umgestaltung von Saal 4 in einen modernen Premiumsaal, den Austausch der bisherigen Projektoren durch 4K-Laserprojektoren sowie die Renovierung des Foyers und der Toiletten. Langfristig war sogar der Anbau eines fünften Saals vorgesehen.

Doch während der Verhandlungen über den Kauf des Gebäudes seien erhebliche Mängel im Bereich Brandschutz und Sicherheit entdeckt worden. Gutachter und Architekten schätzten die Kosten für die Beseitigung dieser Mängel auf etwa eine Million Euro. “Auch von diesem Mehraufwand wären wir noch nicht zurückgeschreckt, auch wenn es unseren Zeitplan mächtig durcheinander gewirbelt hätte. Voraussetzung hierfür wäre natürlich, dass sich dies in entsprechender Höhe am Kaufpreis der Immobilie bemerkbar gemacht hätte, denn eine zusätzliche Investition in Millionenhöhe kippt unserer Ansicht nach leider jede Aussicht auf einen rentablen Betrieb des Kinos. Aus diesem Grund müssen wir nun nach über einem Jahr der Gespräche leider und mit schwerem Herzen die Kaufverhandlungen als gescheitert erklären, unsere Pläne für das Eden beerdigen und den Standort Homburg zum 31.05 diesen Jahres aufgeben. Die letzte Vorstellung wird am Sonntag, dem 26. Mai stattfinden”, heißt es von AndreasSimon und seinem Sohn Timo.

Sollte der Eigentümer kein passendes Angebot für die Kinoeinrichtung unterbreiten, wird diese ausgebaut und anderweitig verkauft. Es besteht die Möglichkeit, dass Kinofans die Gelegenheit bekommen, einen Kinosessel als Erinnerungsstück zu erwerben. Weitere Informationen dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Trotz der traurigen Nachricht hoffen die Betreiber, die Kinofreunde aus Homburg im Neunkircher Cinetower wiederzusehen. Gutscheine aus dem Eden Kino können dort weiterhin eingelöst werden.

Klar ist: Die Schließung des Eden Cinehouse Homburg bedeutet einen großen Verlust für die Homburger Kulturlandschaft. Für viele Besucher war es in regelmäßigen Abständen ein Ort unvergesslicher Filmerlebnisse. Die Lichter im Eden Homburg, sie gehen jetzt für immer aus.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein