Es hat schon fast traditionellen Charakter, dass der kreiseigene Beschäftigungsträger „AQuiS GmbH“ in Zusammenarbeit mit der Tafel Homburg Geschenke aus Holz und Stoff unentgeltlich an Groß und Klein verteilt. Die letzten Jahre hatte die Beschäftigungsmaßnahme „Wegenetze im Saarpfalz-Kreis“ zu Weihnachten und zu Ostern handwerklich gefertigte Produkte während der Lebensmittelausgabe der Homburger Tafel an ihre Besucherinnen und Besucher weitergegeben.
In diesem Jahr war dies nicht anders und pünktlich zur Osterzeit standen die Teilnehmerinnen des Projekts zusammen mit ihrem Anleiter wieder bereit, um den Besucherinnen und Besuchern der Tafel Homburg ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die einzelnen handwerklich gefertigten Produkte wurden mit viel Eifer und Liebe zum Detail hergestellt. Das Besondere an der Sache ist, dass man zur Herstellung größtenteils natürliche oder wiederverwertbare Materialien verwendet hat.
Die unterschiedlichsten Kooperationspartner unterstützen die AQuiS bei ihrem Anliegen, sozial Benachteiligte wieder in die Gesellschaft zu integrieren. So ist auch die Tafel Homburg e.V. ein jahrelanger wertvoller Partner für die Bereitstellung sinnstiftender Arbeit für Langzeitarbeitslose, die es bislang nicht geschafft haben, auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Die Tafel unterstützt Hilfebedürftige, indem sie ihnen qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel und Kleidung weitergibt, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden. Die Lebensmittel werden montags und freitags in Homburg sowie mittwochs in St. Ingbert ausgegeben. Die Beschäftigungsmaßnahmen der AQuiS GmbH führen gemeinnützige und für die Allgemeinheit wertschöpfende Arbeiten durch. Die Projekte werden aus Mitteln des Jobcenters Saarpfalz-Kreis, des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, des Europäischen Sozialfonds und des Saarpfalz-Kreises finanziert.