Foto: Friedel Simon
Anzeige

Wenn in Jägersburg der Duft von frisch gebackenem Knoblauchbrot in der Luft liegt und handgefertigte Einzelstücke die historischen Mauern der Gustavsburg zieren, ist wieder Ostermarkt-Zeit. Zum vierten Mal verwandelt sich das Gelände rund um das Wahrzeichen des Homburger Stadtteils in ein lebendiges Zentrum für Kunsthandwerk, regionale Kulinarik und frühlingshafte Begegnungen.

Am Wochenende des 12. und 13. April lädt der beliebte Markt erneut dazu ein, zu stöbern, zu entdecken und zu genießen – mit einem so großen und vielfältigen Angebot wie nie zuvor. Insgesamt 26 Aussteller präsentieren in diesem Jahr ihre handgefertigten Werke – ein neuer Rekord, der die wachsende Bedeutung der Veranstaltung unterstreicht.

Anzeige

Ob Schmuck aus altem Besteck, filigrane Glasobjekte, Aquarellbilder, Karten oder Portemonnaies aus Kork – das Spektrum der ausgestellten Arbeiten ist ebenso vielfältig wie liebevoll gestaltet. Auch handgedrechselte Holzarbeiten, Kerzenhalter aus Metall, Unikate aus Stahl oder Knetbeton-Ostergestecke finden sich unter den Angeboten. Für viele Besucher sind es gerade diese besonderen Stücke, die den Ostermarkt zu einem festen Termin im Frühjahrskalender machen.

Foto: Friedel Simon

„Mit dem diesjährigen Angebot zeigen wir, wie lebendig und kreativ das Kunsthandwerk in unserer Region ist“, sagt Annette Haist, die Organisatorin des Marktes. Gemeinsam mit dem Ortsrat Jägersburg und dem Heimat-, Kultur- und Verkehrsverein hat sie den Ostermarkt über die letzten Jahre hinweg mit viel Engagement aufgebaut und weiterentwickelt.

Anzeige

Kulinarischer Genuss in historischer Kulisse

Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. „De Pfälzer Bu“ lädt mit einer Auswahl an Weinen aus der Pfalz zum Verweilen ein, während Carmelo Ingrao mit Pizza und Knoblauchbrot für mediterranes Flair sorgt. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch Murmel’s Foodtruck-Catering und das charmante Cafebike von C. Höchst.

Foto: Friedel Simon

„Wir freuen uns, dass sich der Ostermarkt als eine Veranstaltung etabliert hat, bei der sich Kunst, Genuss und Begegnung auf so angenehme Weise verbinden“, so Ortsvertrauensmann Philip Vollmar. Offiziell eröffnet wird der Markt am Samstag, 12. April, um 14 Uhr durch Oberbürgermeister Michael Forster gemeinsam mit Vollmar.

Ein Wochenende für Genießer und Entdecker

Geöffnet ist der Ostermarkt am Samstag von 13 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, dem 13. April, bereits ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Für viele Besucher aus der Region ist der Markt nicht nur eine Gelegenheit, individuelle Geschenke oder Dekorationen für die Osterzeit zu finden, sondern auch ein willkommener Anlass für einen Frühlingsausflug im Kreis von Familie oder Freunden.

Foto: Friedel Simon

Mit seiner Mischung aus traditionellem Handwerk, kulinarischer Vielfalt und regionaler Verbundenheit hat sich der Ostermarkt rund um die Gustavsburg zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Und wer ihn einmal besucht hat, der weiß: In Jägersburg ist der Frühling nicht nur zu sehen – sondern auch zu schmecken und zu erleben.

Foto: Friedel Simon
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein