Zum vierten Sieg im vierten Vorbereitungsspiel kam Regionalligist FC Homburg vor 200 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz im Westpfalzstadion gegen den Tabellendritten der Oberliga Rheinland-Pfalz FK Pirmasens. Nach einem 0:2-Rückstand drehte der Tabellenzehnte der Regionalliga Südwest nach deutlicher Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit die Begegnung zum 5:2-Erfolg.
FCH-Trainer Roland Seitz ließ von Beginn an die drei jüngsten Neuzugänge in der Startelf auflaufen. Daniel Kalajdzic, der von den Stuttgarter Kickers kam, bildete die einzige Sturmspitze, während Minos Gouras (zuletzt Waldhof Mannheim) auf der linken Außenbahn und Niclas Anspach, der von Jahn Regensburg nach Homburg kam, im Mittelfeld agierte. Seitz gab zudem Daniel Ontuzans nach längerer Verletzungspause ebenso die Gelegenheit Spielpraxis zu sammeln. Das noch etwas Sand im Getriebe war, wurde deutlich: Der FK Pirmasens, der am Freitagabend schon ein Testspiel mit einem 1:1 beim Saarlandligisten FSV Jägersburg absolviert hatte, überraschte den FC Homburg in den ersten 20 Minuten gleich zwei Mal mit einem Konter.
Dennis Krob (5.) und Marc Ehrhart (21.) schlossen die einzigen nennenswerten offensive Ausflüge zur 2:0-Führung ab. Roland Seitz fand nach dem Spiel sogar noch etwas ,,Gutes” zu diesem Rückstand. „Nachdem wir in den ersten drei Testspielen ohne Gegentor blieben, war dies was Neues für meine Jungs. Gut, wie sie nach dem 0:2-Rückstand die richtige Reaktion fanden und das Spiel gedreht haben.” Nachdem Ontuzans (16.) aus guter Position zunächst nur das Außennetz traf, verkürzte Außenverteidiger Max Dombrowka nach einem Eckball auf 1:2 (30.). Neuzugang Minos Gouras vergab kurz vor der Pause gleich zwei Mal aus günstiger Position den Ausgleich.
Seitz wechselte zur zweiten Halbzeit gleich fünf Mal, brachte mit Markus Mendler, Nicolas Jörg, Philipp Steinhart, Tim Littmann und Grischa Walzer neues Personal für den FC Homburg, der kurzfristig auf Patrick Weihrauch verzichten musste. Der Mittelfeldspieler hatte beim Warmmachen Probleme mit der Wade und wurde aus der Startformation genommen. Zudem standen Seitz Jacob Collmann weiter wegen muskulärer Probleme, der erkrankte Amar Suljic, sowie der nach einer Schulteroperation noch nicht fitte Torhüter Ivan Werner nicht zur Verfügung. Keine Rolle spielt beim FC Homburg Ramzi Ferjani, der wohl im Saarlandligateam die Runde zu Ende spielt und am Samstag in Zweibrücken nicht zum Aufgebot zählte. Der Mittelfeldspieler spielte im fast parallel stattfindenden Testspiel des FC Homburg II gegen den SV Steinbach.
Seitz meinte zur zweiten Halbzeit: „Wir ließen nun besser den Ball laufen, erspielten uns viele Torchancen und man merkte dem FK Pirmasens an, dass sie immer müder wurden.” Nachdem Daniel Kalajdzic gleich zwei gute Torchancen ausließ, machte es Markus Mendler (58.) besser, als er nach feiner Vorlage vom erwähnten Kalajdzic zum 2:2 einschoss. Der FCH dominierte nach Belieben. Nicolas Jörg (64.) traf zum 3:2. Nach einem Eckball von Mendler köpfte David Hummel (70.) zum 4:2 ein. Markus Mendler (72.) schoss aus fünf Metern über das Tor. Zwei Minuten später erhöhte er mit seinem zweiten Tor in diesem Spiel auf 5:2. Einzig allein mit der Verwertung der Torchancen konnte Roland Seitz nicht einverstanden sein. „Zwei, drei Tore mehr hätte man noch machen können. Aber ansonsten war es ein guter Test, bei dem wir vielen Spielern die Chance gaben, Spielpraxis zu sammeln, nachdem sie lange nicht spielten.”
Insgesamt zeigt er sich nach vier Wochen Vorbereitungsphase für die Restsaison, die für die Grün-Weißen am 22. Februar mit einem Auswärtsspiel beim KSV Hessen Kassel in der Regionalliga Südwest beginnt, einverstanden. „Bisher läuft alles nach Plan. In dieser Woche steht nun die Spitzigkeit auf dem Trainingsplan.“ Und in zwei weiteren Testspielen sollen nun die Abläufe auf dem Feld verfeinert werden. So bereits am am morgigen Dienstagnachmittag um 15 Uhr gegen den Tabellenführer der Oberliga Baden-Württemberg SG Sonnenhof Großaspach. Die Partie findet entweder im Homburger Waldstadion oder auf dem Kunstrasenplatz am Waldstadion statt. Für kommenden Samstag ist noch ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit bei der Zweiten Mannschaft des FSV Mainz 05 angesetzt.