Klar, Super-Sommer-Sonnen-Wetter kann niemand garantieren, aber Super-Gute-Laune-Feeling schon. Nach den ersten erfolgreichen Veranstaltung geht es in der ehemaligen Justizvollzugsanstalt St. Ingbert mit dem „Kultursommer in der JVA“ nun weiter.
Es ist ein mitreißendes Unterhaltungsformat, welches die kulturellen Leuchttürme der Stadt in einem kleinen, Corona-tauglichen Format widerspiegelt. Das Programm ist ein fabelhaftes Genremosaik voller Esprit, Elan und Eleganz, das alle Altersgruppen berücksichtigt und die verschiedenen Bereiche Kinderprogramm, Kleinkunst, Jazz, Literatur, Kurzfilm und Musik abbildet. Ganz wichtig ist dem Team der örtlichen Kulturabteilung die Unterstützung regionaler Künstler in schwierigen Zeiten. Darüber hinaus wird durch die Kooperation Kulturschaffender der Stadt St. Ingbert, wie zum Beispiel Stadtbücherei, Vereine oder Bundesfestival Junger Film, die Vernetzung künstlerischen Arbeitens lebendig in die Tat umgesetzt.
Das weitere Programm im Überblick:
30– 31.7. junger Film – Open Air (Kooperation mit dem Bundesfestival junger Film)
02.8. Kindertheater/Puppenspiel von Violas Wunderkoffer „Kasperle im Hexenwald“
07.8. Tom & Sue – Musikduo „Best of Musicals & Evergreens“
09.8. Kindertheater/Kinderkonzert mit Eddie Zauberfinger (Liedermacher)
https://www.youtube.com/watch?v=cPlyWE-uaPw
14.8. SaarbrooklynGrooveUnit – Jazzkonzert
Die Veranstaltungen für Kinder finden jeweils um 11 Uhr und um 15 Uhr statt.
Alle anderen Veranstaltungen beginnen um 19:30 Uhr. Einlass ist jeweils 1 Stunde vor Beginn. Getränke dürfen mitgebracht werden – eine Gastronomie vor Ort ist nicht vorgesehen. Es wird darum gebeten die Hygiene- und Abstandsregeln vor Ort einzuhalten und eine Mund-Nasen-Bedeckung mitzubringen.