Roland Seitz Foto: FC 08 Homburg
Anzeige

Nicht auf dem Rasenplatz des TSC Zweibrücken am Wattweiler Berg, sondern im Westpfalzstadion Zweibrücken findet das vierte Vorbereitungsspiel des FC Homburg in diesem Jahr statt. Gegner auf dem Kunstrasen im Stadion ist am morgigen Samstag um 13:00 Uhr Oberligist FK Pirmasens. Die Partie wurde aus Witterungsgründen von Wattweiler Berg auf den Kunstrasen ins Westpfalzstadion verlegt. 

FCH-Trainer Roland Seitz wird zu dieser Partie erstmals mit Minos Gouras, Niclas Anspach und Daniel Kalajdciz alle drei Winterneuzugänge des Tabellenzehnten der Regionalliga Südwest einsetzen. Obwohl der FC Homburg bereits 14 Tage später sein erstes Punktspiel beim KSV Hessen Kassel bestreiten wird, will der neue Übungsleiter noch nicht davon sprechen, dass er eine mögliche Startelf für dieses Testspiel aufbieten wird. „Das kommt alles noch zu früh, wichtig ist, dass wir auch diesmal möglichst viele Spieler zum Einsatz kommen lassen.“

Anzeige

Zudem stehen Seitz auch nicht alle Akteure seines Kaders für die Partie gegen „die Klub“ zur Verfügung. So fällt Amar Suljic krankheitsbedingt aus. Jacob Collmann fehlt weiter wegen muskulärer Probleme. Auch Manuel Kober steht nicht zur Verfügung. Beim 2:0-Testspielsieg am vergangenen Samstag beim FC Niederkorn zog sich der Innenverteidiger eine Sprunggelenksverletzung zu. „Es ist nicht so schlimm, wie zunächst befürchtet. Aber wir haben ihn nun für zehn Tage herausgenommen”, gibt Roland Seitz Entwarnung. Dagegen ist Dominic Schmidt wieder dabei. Auch der Mittelfeldspieler der Grün-Weißen verletzte sich in Niederkorn. Seine Knieverletzung erwies sich aber nicht so gravierend. Er nahm in dieser  Woche das Training wieder auf.

Mit den drei genannten Neuzugängen habe man sich, so Seitz, im Offensivbereich für die Restsaison gut verstärkt. „Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass wir im Defensivbereich mit nur 22 Gegentreffern (Anmerkung der Redaktion Platz fünf von 18 Teams bei der Anzahl der Gegentreffer) ganz gut liegen. Dagegen war im Bereich der Offensive noch Nachholbedarf.” Erst 26 Tore markierte die Offensive des FCH in den bisherigen 22 Spielen. Hier haben acht Mannschaften in der Regionalliga Südwest bisher mehr Tore erzielt.

Anzeige

Auch das Saarlandligateam des FC Homburg testet an diesem Samstag. Um 14.30 Uhr empfängt man auf dem Kunstrasen vor dem Waldstadion den Verbandsligisten SV Steinwenden. Auch Trainer Rizgar Daoud, der gerade seinen Vertrag für zwei Jahre verlängert hat, steht ein weiterer Neuzugang zur Verfügung. Am Freitag wurde mit dem 23-jährigen Mittelfeldspieler Justin Kihm der vierte Neuzugang in der Winterpause unter Vertrag genommen. In der Jugend spielte der gebürtige Kaiserslauterer unter anderem für die U17, U19 und U23 des FK Pirmasens, ehe er im Sommer 2022 zum SV Morlautern wechselte. Ein Jahr später ging es zur U21 der SV Elversberg, für die er in 23 Spielen zwei Tore erzielte. Im Sommer 2024 wechselte Kihm dann zum Ligakontrahenten Borussia Neunkirchen, wo er in der laufenden Saarlandliga Runde 16 Partien absolvierte. Mauro Mazotta, der sportliche Leiter der U23 des FC Homburg: „Mit Justin haben wir einen Spieler, der mit viel Entschlossenheit in die Partien geht und uns im Abstiegskampf helfen wird.“

Weiter Testen wird auch das Regionalligateam des FC Homburg. Drei Tage nach der Partie in Zweibrücken gegen den FK Pirmasens steht das vorletzte Vorbereitungsspiel auf dem Terminplan. Dieses findet am kommenden Dienstag, 11. Februar, um 15 Uhr gegen den Tabellenführer der Oberliga Baden Württemberg SG Sonnenhof Großaspach statt. Austragungsort ist entweder das Homburger Waldstadion oder der davor liegende Kunstrasenplatz. Das letzte Testspiel des FCH am Samstag, 15. Februar, beim FSV Mainz 05 II findet hingegen unter Ausschluss der Öffentlichkeit in Mainz statt.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein