Das Rathaus in St. Ingbert - Bild: Stadt St. Ingbert
Anzeige

Meldungen aus dem St. Ingberter Stadtrat

Der Stadtrat St. Ingbert tagte am Donnerstag, den 27.06.2024, zum letzten Mal in dieser Legislaturperiode im großen Sitzungssaal im Rathaus.

Anzeige

Zu Beginn der Sitzung dankte Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer den ausscheidenden Stadtratsmitgliedern für ihr Engagement in den letzten 5 Jahren.

Der Stadtrat fasste in seiner letzten Sitzung folgende Beschlüsse.

Anzeige

Forsteinrichtung für den Stadtwald

Der Rat stimmte der neuen vorgestellten Forsteinrichtung des SaarForst Landesbetriebes zu. Neben der Waldinventur legt die Forsteinrichtung fest, wie die Nutzung der bestehenden Holzbestände erfolgt.

Wirtschaftsplan und Investitionen Abwasserbetrieb

Der Stadtrat stimmte für den vorgestellten Wirtschaftsplan sowie das Investitionsprogramm bis zum Jahr 2027 des Abwasserbetriebes. Zudem wurde die Verwaltung beauftragt die Planungen für die Kanalsanierungen für die Straßen in der Lauerswiese, Willibald-Groh-Straße und in der Oberen Kaiserstraße (3. Bauabschnitt) zu starten.

Kommunale Wärmeplanung St. Ingbert – Vergabe des Planungsauftrags

Der Rat stimmte der Vergabe für ein Ingenieurbüro zur Erstellung und Durchführung der kommunalen Wärmeplanung St. Ingbert zu.

Vergabe Gewerke für Großprojekte

Der Rat hat verschiedenen Vergaben für Gewerke für den Bau der Freiwilligen Ganztagsschulen sowie zur Generalsanierung der Ludwigsschulen zugestimmt.

Erbbaurechtsvertrag mit der SV Elversberg

Der Stadtrat gab grünes Licht für einen Erbbaurechtsvertrag mit der SV Elversberg. Die SV Elversberg beabsichtigt den Bau eins Trainings- und Verwaltungsgebäudes auf dem Parkplatz Obermühle.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein