Schnell, schneller, Sprintcup: Beim 24. Jugend-Sprint-Meeting in Friedrichsthal waren die Athleten des Schwimmclubs Homburg 1926 e. V. auf den 50-Meter-Strecken kaum einzuholen. Sowohl in der weiblichen als auch in der männlichen Mannschaftswertung beendeten die starken Teams aus der Universitätsstadt den Wettkampf jeweils auf dem obersten Tabellenplatz.
Erfolgreiche Medaillenjagd der Homburger Talente
Gold bekamen beide Staffeln über 4×50 m Lagen. Über 4×50 m Freistil männlich siegten die Homburger souverän mit acht Sekunden Vorsprung, während sich die weibliche Freistil-Staffel nur den Teams aus Dudweiler und Saarbrücken geschlagen geben musste. In der Altersklasse 2015 männlich sorgten die Schwimmer für einen Rundumschlag, als in sämtlichen Wettkämpfen alle Edelmetalle an die Homburger gingen. Paul Markow, Harley Benedict Schaaf-Tempel sowie Noah Elias Meyer sorgten für einen vollständigen „Podium Sweep“ in der Disziplinen Schmetterling-, Rücken-, Brust- und Freistil – und sicherten sich je vier Mal Gold, Silber bzw. Bronze. Ebenfalls mit vier Medaillen um den Hals beendeten Philip Krebs (zwei Mal Gold und zwei Mal Silber) sowie Linea Gerdelmann (zwei Mal Gold, Silber und Bronze) den Sprintcup.
Vom Beckenrand ins Wettkampfbecken
In der AK 2007 tauschten vier unserer Jugendtrainer ihr Coaching-Trikot gegen den Wettkampfanzug ein. Adriana Hofmann, Philip Ecker und Niklas Hüther schlugen in ihren Disziplinen Freistil, Brust bzw. Schmetterling als Erste am Ziel an. Jugendtrainer Ralf Bossler holte Gold in Brust sowie zweimal Silber in Schmetterling. Der Schwimmclub-Nachwuchs staunte nicht schlecht, als ihre Trainer ins Wasser sprangen!
Weitere Podiumsplätze runden Erfolgsbilanz ab
Jeweils zwei Medaillen erkämpften sich in der Altersklasse 2012 Amelie Marie Karkosch (Gold in Schmetterling, Silber in Brust) sowie Balša Božovic (Silber in Schmetterling und Freistil). Die Medaillensammlung des Schwimmclubs Homburg vervollständigten Mathilda Kunz (Gold in Brust, AK 2012), Katharina Marie Schmitz (Gold in Schmetterling, AK 2008) und Paula Decker (Bronze Schmetterling, AK 15).
Mit Rückenwind in die nächsten Rennen
Von diesem Erfolgserlebnis beflügelt blicken sowohl die Nachwuchsschwimmer als auch die Jungtrainer motiviert auf die kommenden Wettkämpfe. Mit 23 Schwimmern, die 75 Mal starteten und beeindruckende 38 Medaillen aus dem Wasser fischten, zieht der Schwimmclub Homburg eine rekordverdächtig positive Bilanz. “Der zweitgrößte saarländische Verein für Wassersport bedankt sich bei allen Kampfrichtern, Übungsleitern und Betreuern, die die Leistungen beim Jugend-Sprint-Meeting ermöglicht haben.”
Infos zum Schwimmclub Homburg im Web unter: www.schwimmclub-homburg.de