Anzeige

Am ersten Februar-Wochenende veranstaltete die 1. FFG Homburg in der Sporthalle der Sandrennbahnschule zwei Turniere: Zunächst traten am Samstag Jugendmannschaften gegeneinander an, ehe am Sonntag das Qualifikationsturnier für aktive Frauenmannschaften, der „Bank1Saar-Cup der 1. FFG Homburg“, auf dem Programm stand. Eigentlich sollten zwölf Teams an den Start gehen, doch nach kurzfristiger Absage aus Riegelsberg kämpften letztlich elf Mannschaften um den Titel und den begehrten Startplatz beim Frauen-Masters im Februar.

Bereits ab 10 Uhr am Sonntagmorgen boten alle Teilnehmer durchweg spannenden und fairen Fußball. Auch das Motto der 1. FFG Homburg „Lust auf Fußball? Dann komm und spiel mit!“ war in jeder Begegnung spürbar: Der 2001 gegründete Verein plant im kommenden Jahr ein großes Jubiläumsfest zu seinem 25-jährigen Bestehen. Mit rund 170 Mitgliedern, davon 50 aktive Spieler in Frauen-, B-, C- und D-Jugend, nimmt das Frauenteam einen besonderen Stellenwert ein. Neben dem Fußball setzt die 1. FFG Homburg auch auf gemeinsame Aktivitäten wie Klettern, Bowling oder Grillabende – getragen von Engagement aller Mitglieder. Mädchen ab 8 Jahren sind jederzeit willkommen.

Anzeige

Am Turniersonntag spielten die Teams aus Medelsheim, Saarbrücken und Bierbach in Gruppe A, die Mannschaften aus St. Ingbert, Niederkirchen, Fallscheid und Bierbach in Gruppe B und der Gastgeber 1. FFG Homburg in Gruppe C mit Kaiserslautern, Bübingen und der SG Nahe. Nach zahlreichen sehenswerten Begegnungen setzte sich schließlich die zweite Mannschaft des 1. FC Saarbrücken im Finale mit 4:1 gegen die SG Nahe durch. Die Siegerinnen können sich nun auf das 21. Volksbanken-Frauen-Masters freuen, das am Samstag, 15. Februar 2025, ab 14 Uhr in der Joachim-Deckarm-Halle in Saarbrücken stattfindet. Dort treffen die acht besten Frauenteams des Saarlandes aufeinander, um den begehrten Titel auszuspielen.

Im Spiel um Platz drei zeigte sich der SV 19 Bübingen ebenfalls in Topform und gewann mit 5:2 gegen die DJK St. Ingbert. Bei der anschließenden Siegerehrung dankte Arno Torbing, 1. Vorsitzender der 1. FFG Homburg, allen Sponsoren, den angereisten Teams mit ihren Trainern und Betreuern sowie den Schiedsrichtern und Besuchern. Besonders hob er den Einsatz der rund 60 Helfer aus den eigenen Reihen hervor, die das Turnierwochenende maßgeblich unterstützten.

Anzeige

Die Platzierungen wurden von den aktiven Spielerinnen Sonja Hennes und Katja Kauczor-Rieck bekanntgegeben, die die Ehrung charmant moderierten. Neben einem neuen Fußball für Platz vier (DJK St. Ingbert) freuten sich die Drittplatzierten aus Bübingen über 50 Euro für die Mannschaftskasse. Für den zweiten Rang gab es 100 Euro für die SG Nahe, während sich die Siegerinnen vom 1. FC Saarbrücken 2 über 150 Euro und einen Pokal freuen konnten. Wer sich für Fußball interessiert und einmal bei der 1. FFG Homburg mitspielen möchte, kann sich gerne an den Verein wenden.

Alle Bilder: Friedel Simon

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein