In Blieskastel stieg das Hochwasser so sehr, dass es sogar weite Teile der Altstadt überschwemmte. - Foto: Stephan Bonaventura

Nach den verheerenden Überschwemmungen in unserer Region zeigt die Kreissparkasse Saarpfalz, dass sie “fest an der Seite der Betroffenen steht”.

Die unmittelbare Gefahr ist zwar vorbei, doch die Herausforderungen und Schäden, die das Hochwasser hinterlassen hat, sind noch lange nicht bewältigt. In einer beeindruckenden Solidaritätsaktion hat die Kreissparkasse nun ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, um den Menschen in der Region zu helfen.

Anzeige

Spendenaktion für Vereine: Gemeinsam doppelt helfen

Besonders betroffen sind zahlreiche Vereine im Saarpfalz-Kreis, die entweder direkt vom Hochwasser geschädigt wurden oder unermüdlich Hilfe geleistet haben. Die Kreissparkasse hat eine besondere Spendenaktion ins Leben gerufen, bei der insgesamt 25.000 Euro über die Plattform WirWunder zur Verfügung gestellt werden.

Anzeige

Vom 24. Juni bis zum 7. Juli 2024 wird jede Spende bis 500 Euro verdoppelt, was die Unterstützung der betroffenen Vereine erheblich verstärkt. Vereine können ihre Projekte auf der Spendenplattform anmelden und somit von der Aktion profitieren.

Vergünstigte Kredite für schnelle Hilfe

Um den Hochwassergeschädigten finanziell unter die Arme zu greifen, bietet die Kreissparkasse bis zum 30. Juni 2024 ein Sonderkreditprogramm an. Mit einem vergünstigten Zinssatz von 3,99 Prozent können Betroffene notwendige Reparaturen und Renovierungen an ihren Immobilien durchführen. Dieser schnelle und unkomplizierte Zugang zu finanziellen Mitteln soll dazu beitragen, die materiellen Schäden des Unwetters zu beheben.

Beratungstage für individuelle Unterstützung

Zusätzlich organisiert die Kreissparkasse spezielle Beratungstage in ihren Geschäftsstellen in Blieskastel, Gersheim und Limbach. Hier stehen Versicherungs- und Baufinanzierungsspezialisten bereit, um umfassend über Elementar-Versicherungen, Schadensmeldungen und Fördermöglichkeiten zu informieren. Die Termine sind leicht über das Kunden-Service-Center (06841 1000) zu vereinbaren.

Die konkreten Termine sind:

  • Blieskastel, Paradeplatz: 13. Juni 2024
  • Gersheim: 14. und 18. Juni 2024
  • Limbach: 11. Juni 2024

Ein starkes Zeichen der Verbundenheit

„Wir fühlen uns den Menschen in unserer Region verbunden und möchten auch nach der akuten Phase des Hochwassers unsere Unterstützung fortsetzen“, betont Armin Reinke, der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Saarpfalz. Auch Vorstandsmitglied Stefan Gessner versichert: „Unsere Kundinnen und Kunden können sich auf uns verlassen – wir lassen niemanden im Stich.“

Unter der Internetadresse www.ksk-saarpfalz.de/hochwasser sind alle Unterstützungsangebote der Kreissparkasse Saarpfalz ausführlich beschrieben.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein