Die Freiwillige Feuerwehr rückte am Wochenende zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet St. Ingbert aus.
Am Freitagnachmittag, 7.2.2025, alarmierte eine Bewohnerin in der Straße Am Hasenbühl die Feuerwehr. Nach einem Wasserrohrbruch trat unkontrolliert Wasser aus. Noch bevor die ehrenamtlichen Retter ausrückten, gab die Bewohnerin Entwarnung. Sie konnte das Wasser eigenständig abstellen.
Am Freitagabend rückte der Löschbezirk Rohrbach zu einem Baum in Schieflage in die Ernst-Heckel-Straße aus. Die Kiefer ragte in Richtung Fahrbahn. Ein Feuerwehrmann fällte den Baum. Nach der Zerkleinerung und Reinigung der Fahrbahn, war die Gefahr gebannt.
Am Samstag forderte gegen 13 Uhr der Rettungsdienst die Feuerwehr in die Annastraße an. Nach einem medizinischen Notfall mussten die Retter eine Person schonend und liegend aus dem 1. Obergeschoss retten. Nach der Rettung brachte der Rettungsdienst die Person in ein Krankenhaus. Noch während der Rettungsmaßnahmen wurde der Leitstelle Brandgeruch und ein piepender Rauchmelder in der Josfestaler Straße gemeldet. Weitere Einsatzkräfte, sowie die Drehleiter aus Sulzbach rückten aus. Die Feuerwehr evakuierte die Bewohner. Parallel öffneten die Retter die verschlossene Tür, konnten aber niemanden antreffen. Mit einem Rauchvorhang verhinderten die Einsatzkräfte eine Rauchausbreitung. Als Ursache stellten die Rettungskräfte einen eingeschalteten Herd mit angebranntem Essen fest. Die Wohnung wurde mit einem Überdruckbelüfter rauchfrei geblasen. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz beendet.