Anzeige

Der Historische Verein Homburg und Umgebung e.V. bietet demnächst einen Vortrag zur Geschichte, zum Aufstieg und Niedergang des Neunkircher Eisenwerks in Homburg an.

Referent ist Gerhard Schmidt, der 1. Vorsitzender des Historischen Vereins. Der Vortrag wird in Kooperation mit der VHS Homburg und dem Stadtarchiv Homburg durchgeführt. Der Eintritt ist frei.

Anzeige

Anfang des 19. Jahrhunderts entstanden in Homburg die ersten Industrieunternehmen. Die Metall- und Stahlverarbeitung begann in Homburg mit einer Schraubenfabrik. Dass daraus ein großes und wichtiges Werk zur Stahlweiterverarbeitung entstehen sollte, konnte niemand ahnen. Durch den Verkauf an die Stahlfabrikanten Gebrüder Stumm, durch geschicktes Management und die Gunst der damals beginnenden Industrialisierung entstand ein sehr großes Werk.

Im Vortrag wird die Entwicklung des Werkes, das Auf und Ab dieser bewegenden Zeit mit Kriegen und Wiederaufstieg zu neuer Größe bis zum Niedergang und dem endgültigen Schließen dieses bedeutenden Industriewerkes beleuchtet.

Termin: Donnerstag, 6. Februar, um 19 Uhr im Veranstaltungssaal des Siebenpfeiffer-Hauses in der Kirchenstraße 8 in Homburg.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein