Archivbild - Wanderung im Bliesgau. - Bild: Wolfgang Henn
Anzeige

Der Tourismus im Saarland läuft in diesem Jahr so erfolgreich wie noch nie zuvor.

Besonders der August war mit rund 355.000 Übernachtungen ein absoluter Rekordmonat. Der bisherige Spitzenwert aus dem August 2022 mit 348.000 Übernachtungen wurde um mehr als 2 Prozent übertroffen. Während das Saarland zugelegt hat, sanken die Übernachtungszahlen im Bundesdurchschnitt im August um rund 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Wirtschaftsminister Jürgen Barke: „Die Zahlen bestätigen uns, dass sich immer mehr Menschen vom Reiseziel Saarland begeistern lassen. Unsere Zielmarke von 3,3 Mio. Übernachtungen bis 2025 rückt damit in immer greifbarere Nähe. Die saarländische Tourismusbranche behauptet sich auch in herausfordernden Zeiten bravourös. Die Landesregierung wird die Branche und Kommunen auch weiterhin durch kontinuierliche Investitionen in die bestehende Infrastruktur dabei unterstützen, neue touristische Anreize zu setzen.“

Im Vergleich zum Vorjahr 2022 stiegen die Übernachtungszahlen von Januar bis August im Saarland in 2023 sogar um rund 11 Prozent. Das entspricht einem Plus von rund 215.000 Übernachtungsgästen.

Insbesondere die Landeshauptstadt Saarbrücken und der Landkreis Merzig-Wadern erweisen sich als Gäste-Magneten: Merzig-Wadern konnte die Übernachtungen von Januar bis August im Vergleich zum Vorjahr mit insgesamt 470.000 Übernachtungsgästen um mehr als 12 Prozent steigern. Die Landeshauptstadt verzeichnet im selben Zeitraum 421.000 Übernachtungsgäste – eine Steigerung von rund 20 Prozent.

 

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein