Archivbild - Foto: Christa Strobel
Anzeige

Anzeige

Um eine unangenehme oder bedrohliche Situation abzuwenden, sind schon die Körperhaltung, die Stimme, der Blickkontakt sowie der richtige Einsatz verbaler Mittel und konsequentes Verhalten von größter Bedeutung.

Um diese Techniken zu erlernen, bietet das Kinder- und Jugendbüro Homburg einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren an.

Anzeige
Anzeige

Der Kurs findet in den Sommerferien am 22. und 24. Juli jeweils von 9 bis 13 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Turnhalle der Luitpoldschule in Homburg-Erbach.

Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro und ist vor Ort bar zu zahlen.

Anzeige
Anzeige

Der Kurs besteht aus den Elementen Aufklärung, Vorbeugung und Selbstbehauptung, aber falls diese Verhaltensweisen nicht ausreichen, werden natürlich auch Selbstverteidigungstechniken in Form von entschiedener körperlicher Gegenwehr trainiert.

In Rollenspielen wird mit den jungen Teilnehmern eingeübt, wie sie in verschiedenen Situationen angesprochen werden und Angriffen auf selbstbewusste Art entgegenwirken können. Es werden verschiedene Angriffsformen durchgespielt und entsprechend leicht erlernbare, jedoch sehr effektive Abwehrmöglichkeiten eingeübt.

Die Leitung des Kurses hat Stefanie Bader, mit ihrem Programm ist sie seit mehr als 30 Jahren in dem Bereich aktiv.

Weitere Informationen und Anmeldung beim Kinder- und Jugendbüro Homburg, Tel.: 06841/101-124 oder per E-Mail unter: kinder-und-jugendbuero@homburg.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein