person using silver laptop computer on desk
Foto: John Schnobrich
Anzeige

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz (WFG) bietet ein Live Online Seminar zum Thema Existenzgründung im Nebenerwerb an.

Die Teilnehmer können, bequem von zu Hause aus, mehr über die Rahmenbedingungen sowie die Chancen und Risiken dieser Form der Existenzgründung erfahren. Angesprochen sind Personen, die ihre Selbstständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben möchten oder auch Interessenten, die eine Selbstständigkeit in Teilzeit angehen möchten, zum Beispiel parallel zu einer Familienphase.

Anzeige

In dem Online Seminar geht es um die Klärung von Fragen wie „Was sollte ich bei der Anmeldung einer nebenberuflichen Selbstständigkeit beachten?, Wie sehen meine individuellen Voraussetzungen für eine Gründung im Nebenerwerb aus?, Welche Steuern kommen auf mich zu?, Welche Auswirkungen hat eine nebenberufliche Selbständigkeit auf Krankenversicherung und Altersvorsorge? Welche anderen Versicherungen benötige ich?“

60 Prozent aller Gründer starten nebenberuflich und bauen schrittweise und ohne größeres Risiko eine neue Existenz auf. Dabei kann man eventuell auch in den Genuss von Fördermöglichkeiten kommen. Manche Unternehmer machen so auch ihr Hobby zum Beruf.

Anzeige

Referent ist Uwe Schwan, Gesellschaft für Unternehmensanalyse und Betriebsberatung AG.  Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Zugang zu dem Internet-Seminar kann über Smartphone, Tablet, Laptop oder PC erfolgen, wobei die Zugangsdaten den Teilnehmenden vorab per E-Mail übermittelt werden.

Termin: Mittwoch, 26. Juni 2024 von 17 bis 18.30 Uhr 

Es wird während der Veranstaltung eine Chat-Möglichkeit geben, um auch gezielt auf Fragen einzugehen. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.wfg-saarpfalz.de.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein