Am Dienstag, dem 14. Mai, findet im Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises am Scheffelplatz 1 in Homburg von 16 bis 18 Uhr ein Workshop zu kurdischen Tänzen statt.
Die Kurden, ein Volk im Nahen und Mittleren Osten, verfügen über eine reiche Kultur an Musik, Tanz und Kunst. Tanz stellt eine der wichtigsten gesellschaftlichen Kommunikationsformen dar. Es gibt verschiedene Typen von Tänzen. Alle sind Gruppentänze, keine Paartänze.
Die Tänze werden an Hochzeiten, Festen, nationalen Feiertagen und Begegnungen getanzt. Sowohl alte als auch junge Menschen, Männer und Frauen nehmen daran teil. Die Tänze, die von Bahzad Sulaiman, Künstler und Tänzer im Workshop vorgestellt und getanzt werden, heißen Shaikhani und Bagie. Es sind Gruppentänze in Form eines großen Kreises und sind nicht schwer zu lernen. Es sind einfache Tänze mit einfachen Schritten, die von Volksmusik begleitet werden und viel Raum für Improvisation und Spaß bieten.
Der Workshop möchte dazu beitragen, Kultur und Tänze der Kurden, eines der ältesten Kulturvölker, vorzustellen. Die Teilnahme ist kostenfrei, es wird um Anmeldung gebeten beim Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises unter der Telefonnummer (06841) 104-7138 oder per E-Mail: frauenbuero@saarpfalz-kreis.de.