Foto: SPD Saar

In einer Debatte im Plenarsaal wurden diese Argumente am Rednerpult vorgetragen. Am Ende waren sich die Mädchen einig: „Gar nicht so einfach, seine Gedanken zusammenzuhalten und seine Standpunkte klar zu machen, wenn alle Augen auf einen gerichtet sind.“

Zufrieden mit ihrer Leistung und begeistert von den vielen Eindrücken tauschten sie sich beim gemeinsamen Mittagessen aus. Neben dem Spaß an der Sache wurden dort aber auch ernste Töne angeschlagen und diskutiert, wie die Wahrnehmung der Politik und der Politiker in der Gesellschaft ist. 

„Wenn man erstmal die Abläufe in der Politik und der Arbeit der Politiker verstanden hat, dann versteht man auch, warum welche Entscheidungen getroffen werden“, wurde ein Fazit gezogen. Aber auch viele interessante Fragen hatten die Mädchen auf dem Herzen: Wie sieht die politische Zusammenarbeit aus, wie ist der Umgang mit der AfD, stimmt es, dass Politiker viel reisen müssen? 

„Dieser Tag hat ihnen die Möglichkeit gegeben, auf all ihre Fragen eine Antwort zu bekommen“, sagt Martina Holzner. „Ich bin begeistert, mit wie viel Enthusiasmus die Mädchen an die Aufgabe rangegangen sind und wie am Ende ihr Eindruck zur Politik und zur parlamentarischen Arbeit war. Der Tag hat ihnen gezeigt, wie wichtig es ist, dass auch Frauen sich in der Politik engagieren und ihren Standpunkten eine Stimme geben.“

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein