Gleiches gelte, so Bachmann, auch für die Krankenhausstandorte in Losheim und Lebach. „Mit Blick auf die Versorgungsstruktur im Nordsaarland müssen und wollen wir wir endlich wissen, was die Marienhaus als Träger des KH Losheim und die CTT als Träger des KH Lebach wolle und vor allem wirtschaftlich, medizinisch und personell leisten könnte.“
„Wenn trotz erheblicher Millioneninvestitionen der Landesregierung ein Standort nicht wirtschaftlich betrieben werden könne, müsse der Träger dies auch sagen. Die Mittel des Landes müssen nämlich dort eingesetzt werden, wo nachhaltig und in Zukunft medizinische Versorgung gesichert wird und nicht dort, wo trotz der Landeszuschüsse das Krankenhaus nicht ordnungsgemäß betrieben werden kann, weil Geld und Personal fehlten. Daher müsse sich auch die CTT mit ihren Gremien dieser Verantwortung stellen und den Mitarbeitern und der Bevölkerung erklären, wie man den Klinikbetrieb dauerhaft sicherstellen kann.
Die Gesundheitsministerin bedauert, dass nicht mehr als die 308 Mio. Euro bis zum Jahr 2025 im Saarland an Investitionsmitteln zur Verfügung stehen, sicherte aber zu, dass die vorhandenen Mittel bedacht und an den richtigen Standorten investiert werden müssten. Hierzu erstelle ihr Ministerium unter der Federführung von Staatssekretär Stephan Kolling derzeit einen entsprechenden Masterplan, der natürlich auch für das Nordsaarland eine dauerhafte medizinische Versorgung vorsehe.
Naja die Benutzer Bewertungen von Meta Suchmaschine sind mit Vorsicht zu genießen. Ich selbst war bisher bei meinen Notfall besuchen im Limbacher Krankenhaus eigentlich immer zufrieden, was meine medizinische Versorgung angeht. Schaut man sich allerdings Bewertungen in Meta Suchmaschine an sieht dies komplett anders aussehen Naja die Benutzer Bewertungen von Meta Suchmaschine sind mit Vorsicht zu genießen. Ich selbst war bisher bei meinen Notfall besuchen im Lebacher Krankenhaus eigentlich immer zufrieden, was meine medizinische Versorgung angeht. Schaut man sich allerdings Bewertungen in Meta Suchmaschine an sieht dies komplett anderst aus. Da würde ich auch sagen schließen besser heute als morgen. Allerdings sollte die medizinische Versorgung im Saarland nicht vernachlässigt werden. Für mich aus dem Köllertal war Lebach gut zu erreichen, allerdings bin ich auch genauso schnell in Saarbrücken.