a football ball on the grass
Anzeige

An diesem Wochenende werden die Homburger Stadtmeisterschaft 2024 der Aktiven im Fußball mit insgesamt zwölf Mannschaften durchgeführt.

Der Stadtverband für Sport (SfS) und der TuS Lappentascherhof als Ausrichter laden die Mannschaften aus Homburg und natürlich auch die Zuschauer zum Sportplatz Lappentascherhof ein, um die diesjährigen Meistertitel auszuspielen und die Spiele zu verfolgen.

Anzeige

Nachdem dies vor einigen Monaten gemeinsam besprochen wurde, wird die Stadtmeisterschaft in diesem Jahr erstmals im neuen Modus absolviert. So wird je nach Ligazugehörigkeit in zwei parallelen Gruppen gespielt, wobei jede Gruppe ihren Stadtmeister ausspielt. Dabei bleibt der Sonntag als Finaltag erhalten, an dem beide Gruppen ihre Finalspiele absolvieren. Auch die Siegerehrungen werden am Sonntag jeweils direkt nach Spielende auf dem Platz durchgeführt.

Den Auftakt machen am Freitag, 28. Juni, ab 18 Uhr die Teams des SV Bruchhof-Sanddorf und der TuS Lappentascherhof (Gruppe 1). Anschließend treffen der SV Genclerbirligi Homburg und der SV Beeden aufeinander (Gruppe 2). Danach spielen die SG Union Homburg-Wörschweiler sowie der SV Bruchhof-Sanddorf und zum Abschluss der Gastgeberverein und die SG Union Homburg-Wörschweiler (beide Spiele wieder Gruppe 1) gegeneinander.

Anzeige

Am Samstag, 29. Juni, geht es ab 14.50 Uhr mit den sieben höherklassigen Mannschaften weiter. Dabei ist die SpVgg. Einöd-Ingweiler durch ein Freilos bereits für das erste Halbfinale gesetzt. Die drei Viertelfinalpartien lauten SV Reiskirchen gegen die SG Erbach, SV Schwarzenbach gegen den FC 08 Homburg sowie der SV Kirrberg gegen den FSV Jägersburg. Ab17.20 Uhr folgen die Halbfinalpartien.

Am Sonntag, 30. Juni, steht dann um 15 Uhr zunächst das Finale der beiden Gruppensieger vom Freitag und ab 17 Uhr der Halbfinalsieger vom Samstag an.

Die Gruppenspiele am Freitag laufen jeweils 30 Minuten, die Viertelfinal- und Halbfinalspiele dauern jeweils 45 Minuten. Die beiden Finalspiele am Sonntag sind wie üblich auf zwei Mal 45 Minuten angesetzt.

Die Stadtmeisterschaft wird unterstützt von der Kreissparkasse Saarpfalz.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein