v. l. n. r.: Beigeordneter Manfred Rippel, Polizeiobermeister Klaus Steinmann, Filialdirektor der KSK, Mario Klasen, Bürgermeister Michael Forster, Polizeihauptkommissar Patrik End, Kriminalkommissar Heiner Schultz, Polizeiobermeisterin Mareike Wettmann und Sabine Leibrock von der KSK. Auf dem Siegerpodest stehen in der Mitte die Siegerin Helena Scholz, links Stella Heinzmann (Platz 2) und rechts Diego Stopp auf Rang 3. - Jürgen Kruthoff/Stadtverwaltung
Anzeige

Bei der Radfahr-Meisterschaft für die Grundschulen aus Homburg und Blieskastel auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Homburg wurden am vergangenen Freitag die besten Radler ermittelt.

Nach einer Einweisung durch den Leiter der Jugendverkehrsschule, Kriminalkommissar Heiner Schultz, fuhren die zehn Kinder bei eingeschalteter Ampelanlage zunächst nach vorgegebenen Routen und anschließend frei auf dem Parcours in der Liegnitzer Straße. Dabei wurden sie vom Leiter Schultz sowie Polizeiobermeisterin Mareike Wettmann und Polizeiobermeister Klaus Steinmann bewertet.

Anzeige

Alle Radler waren sehr sicher unterwegs, schließlich waren alle Kinder, die es bis zu dieser Ausscheidung geschafft hatten, die Sieger an ihren Schulen. Das führte auch dazu, dass es für die Jury nicht einfach war, eine Reihenfolge der besten Radfahrer festzulegen.

Gewonnen bei dieser Meisterschaft hat Helena Scholz vor Stella Heinzmann, beide gehen zur Grundschule Sonnenfeld. Den 3. Platz erreichte Diego Stopp von der Grundschule Blickweiler. Die beiden Erstplatzierten dürfen nun an der Saarlandmeisterschaft in Losheim-Britten teilnehmen.

Anzeige

Zur Siegerehrung gab es für die drei ersten Plätze Urkunden und Rucksäcke vom Amt für Bildung und Sport der Stadtverwaltung Homburg sowie Gutscheine von der Kreissparkasse Saarpfalz. Zudem erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Trinkflasche von der Stadt und reflektierende Sicherheitsbänder von der Polizei.

An der Siegerehrung nahmen auch Bürgermeister Michael Forster und der Beigeordnete Manfred Rippel teil, die allen Beteiligten herzlich gratulierten und sich bei Heiner Schultz und seinen Kollegen bedankten. Von der Kreissparkasse, die die Meisterschaften seit Jahren unterstützen, waren Filialdirektor Mario Klasen und Sabine Leibrock dabei, um zu gratulieren und die Preise zu überreichen. Von Seiten der saarländischen Polizei war in diesem Jahr auch der Leiter sämtlicher Jugendverkehrsschulen auf Landesebene, Polizeihauptkommissar Patrik End, anwesend.

Auch Daniel Schackmar vom Amt für Bildung und Sport der Stadt war ebenfalls nach Erbach gekommen, um die Preise zu überbringen und den Verantwortlichen und den Kindern für ihren Einsatz zu danken.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein