Bild: Stephan Bonaventura
Anzeige

Am Samstag, 29. Juni 2024, verwandelt sich die Fußgängerzone St. Ingbert in ein Paradies für Liebhaber historischer Fahrzeuge. Das jährliche Oldtimertreffen lädt dazu ein, automobile Schätze aus vergangenen Jahrzehnten zu bestaunen und in die faszinierende Welt der Oldtimer einzutauchen.

Das Oldtimertreffen in St. Ingbert bietet eine einzigartige Gelegenheit, eine beeindruckende Sammlung von Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen zu erleben. Von eleganten Vorkriegsmodellen über die klassischen Straßenkreuzer der 50er und 60er Jahre bis hin zu den Sportwagenikonen der 70er und 80er Jahre – hier können Besucher die Schönheit und den Charme der Automobilgeschichte hautnah erleben.

Anzeige

Die Besucher erwartet eine umfangreiche Ausstellung der Fahrzeuge, bei der sie die Gelegenheit haben, die Oldtimer aus nächster Nähe zu bewundern und sich mit den stolzen Besitzern auszutauschen. Experten und Liebhaber stehen bereit, um interessante Geschichten und Details über die historischen Fahrzeuge zu teilen.

Ein Oldtimer ist ein historisches Fahrzeug, das sich durch sein hohes Alter und seinen besonderen Erhaltungszustand auszeichnet. In der Regel müssen Fahrzeuge dieser Kategorie mindestens 30 Jahre alt sein, um als Oldtimer anerkannt zu werden. Ein Oldtimer ist dabei nicht nur einfach ein altes Fahrzeug, sondern ein Kulturgut, das die Geschichte des Automobilbaus und der Technik widerspiegelt. Oft sind diese Fahrzeuge sorgfältig restauriert und in einem Zustand, der ihrem Originalzustand so nahe wie möglich kommt.

Anzeige

Das Oldtimertreffen in St. Ingbert ist ein Event für die ganze Familie. Jung und Alt können die faszinierenden Fahrzeuge bestaunen und gleichzeitig der Band Beat 66 lauschen, die für den angemessenen musikalischen Rahmen auf der Bühne vor der Engelbertskirche sorgt. Für das leibliche Wohl ist in der St. Ingberter Fußgängerzone mit ihrem vielfältigen gastronomischen Angebot ohnehin immer bestens gesorgt.

 

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein