FCH-Mannschaftskapitän Mart Ristl (links, neben den Steinbacher Torschützenkönig Justin Steinkötter, den der FC Homburg über 90 Minuten sehr gut im Griff hatte), hätte in der Nachspielzeit fast noch für den Siegtreffer der Homburger gesorgt. Foto: Markus Hagen
Anzeige

Das Positive vorweg: Mit einem 1:1 (1:0)-Unentschieden beim Tabellensechsten TSV Steinbach-Haiger holte sich der FC Homburg vor 800 Zuschauern nach Rückstand nicht nur hochverdient einen Punkt, sondern blieb auch im fünfen Spiel in Folge ungeschlagen. Zudem verbesserte sich das Team von Trainer Roland Seitz vom achten auf den siebten Tabellenplatz. 

„Wir haben allen Grund zufrieden zu sein. Nach einem Rückstand haben wir dann später die numerische Überlegenheit auch so umgesetzt, uns viele Torchancen erspielt. Ja ein Sieg wäre sogar möglich und verdient gewesen.” Hier hätte dann Seitz doch etwas kritischer sein können, denn aus der Vielzahl glasklaren Möglichkeiten (zwei Mal Latte) hätte seine Mannschaft mehr Kapital schlagen können und nach über einem halben Jahr endlich auch in der Fremde einen Sieg holen können.

Anzeige

Doch der Reihe nach. Die erste Halbzeit war spielerisch nicht berauschend für den FC Homburg. Beide Mannschaften fanden wenig spielerische Mittel um den Gegner zu gefährden, Fehlpässe und Ballverluste prägten das Geschehen auf dem Platz. David Hummel (9.) hatte die erste Möglichkeit für den FCH, als er vor dem Tor des TSV Steinbach-Haiger, entscheidend von seinem Gegenspieler elfmeterreif gestört, keinen Weg zum Abschluss fand. Nach einem Ballverlust auf der linken Seite hatte Christoph Mayer (38.) aus der Halbposition die erste gute Chance für den Gastgeber, aber er verzog die Lederkugel klar über und neben das Tor der Saarländer.

Diese musste zwei Minuten später aber den Rückstand hinnehmen. Tim Kircher wird von Manuel Kober und Niclas Anspach eher begleitet, denn entscheidend gestört und der mitgelaufene Christoph Maier schoss aus wenigen Metern zum 1:0 ein. Wenig später verzieht Manuel Kober aus sieben Metern nach einem Eckball von Markus Mendler (38.) den Ball am Steinbacher Tor vorbei. Glück noch vor der Pause für den FC Homburg: Anron Frimpong Manu köpft an den Pfosten (45.). 

Seitz brachte Nicolas Jörg zur zweiten Halbzeit für Daniel Kalajdzic, dem nach Krankheit noch die Kräfte für 90 Minuten fehlten. Neben Hummel rückte nun Minos Gouras als zweiter Stürmer aus dem Mittelfeld für den FC Homburg nach. Die Partie drehte sich von Minute zu Minute zu Gunsten der Homburger, die nun auf den Ausgleich drängten. David Hummel (61.) knallte den Ball aus vier Metern an die Latte. In der 63. Minute sah Manu nach Notbremse an Hummel Rot. Eine vertretbare, aber überaus harte Entscheidung gegen die Gastgeber. In Überzahl spielte Grün-Weiß im Gegensatz zu den letzten beiden Spielen nun zielstrebiger und vor allem immer torgefährlicher. 

Allein die Chancenverwertung ließ beim FCH zu wünschen übrig. Steinhart (72.) schoss aus guter Position übers Tor. Markus Mendler (73.) zirkelte den Ball auf die Latte. Dann verfehlte ein Schuss von Tim Steinmetz (82.) nur knapp das Steinbacher Torgehäuse. Noch sechs Minuten waren zu spielen: Der eingewechselte Nicola Jörg (84.) bringt eine Flanke vor das Steinbacher Tor und David Hummel köpft zum längst fälligen 1:1 mit seinem zwölften Saisontor ein. In der Nachspielzeit hätte Mart Ristl fast noch für den Siegtreffer des FC Homburg gesorgt, als sein 20 Meter Schuss vom Steinbacher Torhüter Jesper Heim gerade noch aus dem Tor gefischt wurde.

Überglücklich stellte FCH-Torjäger David Hummel fest: „Die erste Halbzeit war schon etwas mau von uns, aber in der zweiten Halbzeit kamen wir immer wieder torgefährlich auf. Diesmal haben wir nach dem Platzverweis des Gegners auch unsere Freiräume genutzt, uns viele Chancen erspielt.” Es stellt sich die Frage, ob man auf Grund der vielen Möglichkeiten sogar zwei Punkte vergeben hätte. „Man muss aber auch sehen, dass Steinbach eine starke Mannschaft hat und in Führung lag. So können wir mit dem Punkt mehr als einverstanden sein.” So sah es auch Minos Gouras: „In der zweiten Halbzeit haben wir es auch viel besser gemacht, als im ersten Spielabschnitt.” Roland Seitz gab seinen Spielern nach drei englischen Wochen erst einmal zwei Tage frei. Am Dienstag geht dann die Vorbereitung auf das nächste Punktspiel weiter, wenn der FC Homburg am kommenden Freitagabend um 19 Uhr Kickers Offenbach zu Gast hat.

FC Homburg: Hoffmann – Steinhart, Kober, Kirchhof, Steinmetz – Mendler, Ristl, Anspach (64. Weihrauch), Gouras (77. Jansen) – Hummel, Kalajdzic (46. Jörg)
Tore: 1:0 Maier (37.), 1:1 Hummel (84)
Zuschauer: 800
Schiedsrichter: Monninger
bes. Vorkommnis: Rote Karte für Manu (Steinbach, 63.) nach Notbremse

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein